11.08.2025

No. 33: NRW fördert Innovation - Förderprogramme, Auszeichnungen und Events für Start-ups

🚀✨Weekly Kickoff: Von 10.000 Euro für internationalen Gründungsteams bis zu KI-Sprechstunden für den Mittelstand – Nordrhein-Westfalen setzt starke Impulse für Technologie und Unternehmertum. Jetzt mehr über Förderangebote, Ausgründungen und exklusive Events im akteullen Weekly Kickoff erfahren.

News: 10.000 Euro Zuschuss für innovative Unternehmen zur Ansiedlung in Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen unterstützt mit dem „Startup Welcome Package“ technologiefokussierte Start-ups beim Markteintritt in Deutschland und fördert ihre Ansiedlung in NRW. Das Förderpaket umfasst einen Zuschuss von 10.000 Euro für Coworking-Spaces, Beratung sowie Steuer- und Business-Services. Teilnehmende Unternehmen müssen mehrere Bedingungen erfüllen, beispielsweise hinsichtlich Umsatz, Unternehmensgröße und Niederlassung. Zur Meldung

News: RWTH Spin-off Award: Drei innovative Start-ups ausgezeichnet

Drei Start-ups haben mit innovativen Ideen den RWTH Spin-off Award gewonnen, der herausragende Ausgründungen mit Hochschulbezug auszeichnet. Die Teams stärken so ihre Sichtbarkeit bei Investoren und Investorinnen, sowie Kunden und Kundinnen und zeigen Spitzenforschung aus Aachen. FloodWaive liefert präzise Echtzeit-Hochwasservorhersagen, Einklang NE Solutions bietet nachhaltige Energieversorgung für den Mittelstand, und Userflix nutzt KI, um Nutzerforschung zu automatisieren. Zur Meldung

News: Land unterstützt innovatives Satellitenprojekt zur Erdbeobachtung

Die Ruhr-Universität Bochum und Partner aus Forschung und Industrie entwickeln mit DIEGOSat ein Satellitensystem zur Früherkennung von Dürre, Bränden und Ernteausfällen. Ein spezieller Wärmebildsensor soll bis zu drei Mal täglich aktuelle Umweltdaten liefern. Das Land NRW fördert die Machbarkeitsstudie mit 300.000 Euro. Geplant ist ein Kontroll- und Auswertungszentrum in NRW für bessere Daten, gezielten Klimaschutz und mehr Sicherheit. Zur Meldung

Event: Startup Night im Pioneer Lab Düsseldorf meets HEUKING

Die Roadshow des Pioneer Lab der Bildungsgruppe Fresenius macht am 13. August Station in Düsseldorf! Es erwarten euch spannende Start-up-Pitches, inspirierende Gespräche und kühle Drinks. Knüpft Kontakte im regionalen Ökosystem, entdeckt Inkubatoren und Co-Working-Spaces und werdet Teil der Pioneer Lab Community! Zur Anmeldung

Event: KI-Sprechstunde bei EDIH

In der KI-Sprechstunde des DigitalHub Aachen könnt ihr Fragen zu KI-Anwendungen, Strategien und Umsetzungen stellen. Nutzt die Gelegenheit am 13. August 2025, um euch über aktuelle Entwicklungen zu informieren, Einsatzmöglichkeiten für euer Unternehmen zu besprechen und Herausforderungen zu klären – egal ob ihr schon Projekte plant oder einen Überblick sucht. Die Sprechstunde findet in Kooperation mit dem EDIH Rheinland statt. Zur Anmeldung

Event: KI-Schnell-Check in Lengerich 

Ist Künstliche Intelligenz etwas für euer Unternehmen? Im einstündigen KI-Schnell-Check am 14. August 2025 analysieren Expertinnen und Experten individuell, wo KI sinnvoll eingesetzt werden kann und welche kostenlosen Unterstützungsangebote es gibt. Ideal für junge Unternehmen, die erste Schritte in Richtung KI gehen möchten. In Kooperation mit der Stadt Lengerich, dem Digitallabor und der WESt mbH. Zur Anmeldung

Immer aktuell informiert bleiben Sie bei unseren Kanälen auf LinkedIn und X.