06.10.2025

Weekly Kickoff No. 41: Von smarten Buchungsideen bis Festival-Spirit – Aktuelles aus der NRW-Gründungsszene

🚀✨Weekly Kickoff: Wie aus einer Uni-Idee ein wachsendes Start-up wurde, zeigt unser Interview mit Lucian Holtwiesche, CEO von anny. Außerdem im Weekly Kickoff: Der Deutsche Startup Monitor 2025 beleuchtet Innovationen trotz Krisen, der Science4Life Venture Cup startet in die nächste Runde, und das BASECAMP Start-up Festival bringt Gründungsenergie nach Arnsberg. Dazu: ein Workshop der HRWEducate X STARTERSCHMIEDE, der Mut macht, selbst zu gründen.

Gründungsbeispiel: Gründen NRW - Interview mit Lucian, CEO & Co-Founder von anny

Im Interview spricht Lucian Holtwiesche, CEO und Co-Founder von anny GmbH, darüber, warum viele Ressourcen in Unternehmen ungenutzt bleiben und wie anny mit einem flexiblen All-in-One-Buchungssystem Abhilfe schafft. Er erzählt, wie der Prototyp an der RWTH Aachen entstand, welche Rolle das Gründungsstipendium.NRW und das Ökosystem in Aachen und Köln gespielt haben und warum organisches Wachstum und Kundenzufriedenheit für anny entscheidend sind. Zur Gründungsgeschichte

News: Deutscher Startup Monitor 2025 – Innovation trotz Unsicherheit

Am 29. September wurde der aktuelle Deutsche Startup Monitor 2025 auf der Bits & Pretzels vorgestellt. Er zeigt: Trotz Kriegen, Handelskonflikten und einer schwachen Konjunktur bleibt die deutsche Gründungsszene ein Motor für Innovation. Zwar sinkt die Gründungsbereitschaft und die Stimmung ist eingetrübt, doch es gibt auch positive Entwicklungen – der Frauenanteil unter Gründenden steigt leicht, Deutschland gewinnt im internationalen Standortvergleich an Attraktivität, und vor allem KI und DeepTech erweisen sich als starke Wachstumstreiber. Zudem erreicht DefenseTech Rekordfinanzierungen, während die Digitalisierung nach wie vor als größte Baustelle gilt. Zum Report

News: Bewerbungsaufruf Science4Life Venture Cup 2025 – Euer Wettbewerb für Life Sciences & Chemie

Mit dem Science4Life Venture Cup 2025 bekommt ihr als Gründende aus Life Sciences und Chemie eine Plattform, die weit über einen klassischen Start-up-Wettbewerb hinausgeht. In drei Phasen – Ideenphase, Konzeptphase und Businessplanphase  – erhaltet ihr Feedback, Weiterbildung und Beratung direkt von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie. Neben Coachingtagen winken attraktive Preisgelder. Egal ob Biotechnologie, Medizintechnik, Digital Health oder Umwelttechnologie – hier könnt ihr eure Idee weiterentwickeln und sichtbar machen. Zur Anmeldung

Event: BASECAMP Start-up Festival

Am 9. Oktober 2025 lädt das BASECAMP Start-up Festival ins Kaiserhaus Arnsberg ein. Das Festival bringt Gründende, Start-ups und Gründungsinteressierte aus dem Sauerland zusammen, um Ideen, Innovationen und Unternehmergeist zu feiern. Besuchende können sich auf inspirierende Pitches, spannende Impulse, Networking und jede Menge Gründungs-Spirit freuen. Das Festival ist Teil der Initiative Basecamp Startup, die in Meschede, Sundern und Arnsberg neue Räume für Austausch und Innovation schafft. Zum Event

News: HRWEducate X STARTERSCHMIEDE: Einfach Machen – Mutig Gründen

Am 9. Oktober 2025 lädt die Hochschule Ruhr West gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Bottrop zu einem interaktiven Online-Workshop ein. Das Format bietet einen unkomplizierten Einstieg ins Thema Gründung – ideal für alle, die neugierig sind, ob Selbstständigkeit und Unternehmertum zu ihnen passen. Ob erste Ideen oder einfach nur Interesse: Der Workshop zeigt Potenziale auf, baut Hürden ab und macht Mut, die eigenen Gründungsschritte zu gehen. Ein inspirierender Schnupperkurs für alle, die überlegen, den Weg ins Gründen zu wagen. Zum Event 

Immer aktuell informiert bleiben Sie bei unseren Kanälen auf LinkedIn und X.