
Weekly Kickoff No. 42: Von Patenten bis Pilotenprojekten – NRW zeigt, wie Zukunft geht
News: Starke Ideen aus NRW für eine wettbewerbsfähige Zukunft
In der vierten Runde des Wettbewerbs „NRW-Patent-Validierung“ wurden 14 Projekte mit rund 2,1 Millionen Euro EFRE/JTF-Mitteln zur Förderung ausgewählt. Die Vorhaben reichen von Sensoren, Brennstoffzellen und Speichertechnologien über biomedizinische Anwendungen bis hin zu KI-gestütztem Vertical Farming, nachhaltigen Baustoffen und umweltfreundlichen Flammschutzmitteln. Die Förderung stärkt innovative und zukunftsfähige Technologien in Nordrhein-Westfalen. Zur Meldung
News: Der MST Kongress 2025 als Innovationsplattform
Vom 27.– 29. Oktober findet in Duisburg der MikroSystemTechnik Kongress 2025 statt – das zentrale Forum für Mikrosystemtechnik im deutschsprachigen Raum. Unter dem Motto „Nothing is as constant as change“ diskutieren Wissenschaft, Industrie und Politik über Zukunftsthemen wie intelligente Sensorik, Quantentechnologien und nachhaltige Informationssysteme. Für NRW ist der Kongress Bühne und Impulsgeber zugleich: Ausgewählte Projekte sollen zeigen, wie Forschung und Industrie gemeinsam nachhaltige Mikroelektronik vorantreiben. Damit stärkt das Land seine Rolle als Innovationsstandort für Zukunftstechnologien. Zur Meldung
News: Neues DLR-Innovationszentrum für Kleinflugzeuge in Würselen
Am Forschungsflugplatz Würselen-Aachen entsteht ein Innovationszentrum für Kleinflugzeuge. Forschung, Mittelstand und Industrie entwickeln dort künftig elektrische Antriebe und klimafreundliche Flugzeugtechnologien. Bund und Land fördern die Planungsstudie für eine neue Hangarhalle mit 3,27 Mio. Euro. Das Zentrum stärkt das Rheinische Revier als Hotspot für nachhaltige Luftfahrtinnovationen und schafft neue Chancen für Wirtschaft und Arbeitsplätze. Zur Meldung
Event: KI-Sprechstunde by EDIH
In der KI-Sprechstunde am 15. Oktober 2025 im digitalHUB Aachen können Teilnehmende Fragen zu KI-Anwendungen, Strategien und Implementierungen stellen. Der Termin bietet einen Überblick über aktuelle Entwicklungen, mögliche Einsatzbereiche für Unternehmen und Unterstützung bei konkreten Projekten. In Kooperation mit dem EDIH Rheinland erhalten die Teilnehmenden fachliche Expertise und bei Bedarf Kontakte zu Projektpartnern der RWTH Aachen und des Fraunhofer. Zur Anmeldung
Event: Future-Making and Entrepreneurship
Gestaltet am 16. Oktober 2025 gemeinsam mit Place Beyond Bytes und der Universität Duisburg-Essen die Zukunft, die ihr in der Welt sehen möchtet – kreativ, interaktiv und inspirierend! Der Workshop richtet sich an Gründerinnen und Gründer, Start-ups sowie alle, die ihre Ideen weiterentwickeln möchten. In kleinen Gruppen werden Zukunftsszenarien visualisiert, Geschichten geteilt und gemeinsam überlegt, wie Unternehmertum dazu beitragen kann, diese Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen. Zur Anmeldung
Immer aktuell informiert bleiben Sie bei unseren Kanälen auf LinkedIn und X.
Social media settings
By activating these fields by clicking, information will be send to the following services and saved there:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Data Privacy and Netiquette (in German) before you activate individual social media.
Activate data feeds from Social Networks permanently and consent to data transfer: