
Weekly Kickoff No. 43: Innovation, KI und Gründungserfolg – News aus der Startup-Szene in NRW
Gründungsgeschichte: Interview mit Dr. Philipp Hüning von Logistikbude GmbH
Die Logistikbude aus Dortmund digitalisiert das Management von Paletten, Behältern und Mehrweg-Ladungsträgern. Mit ihrer cloudbasierten Software verschaffen sie Unternehmen volle Transparenz über Bestände und Umläufe, reduzieren Schwund und senken Kosten. Im Interview verrät Dr. Hüning, wie automatisierte Prozesse und nutzerfreundliche Apps die Logistik effizienter, nachhaltiger und zukunftssicher machen – ohne Excel-Chaos und mühsame Abstimmungen. Zur Gründungsgeschichte
News: Datenfabrik.NRW- Wie KI den Industriestandort Nordrhein-Westfalen transformiert
Das Projekt Datenfabrik.NRW zeigt, wie Künstliche Intelligenz erfolgreich in die Industrie Einzug hält. In den Leuchtturmfabriken von CLAAS und Schmitz Cargobull entstanden über 50 praxisnahe Anwendungen – von smarter Schichtplanung bis KI-gestützter Qualitätssicherung. Mit 9,2 Mio. Euro Förderung des Landes NRW beweist das Projekt: KI kann mehr als Pilot und schafft skalierbare Lösungen für den Mittelstand. Zur Meldung
News: start2grow– der bundesweite Gründungswettbewerb
Der bundesweite Wettbewerb start2grow unterstützt Gründerinnen, Gründer und Start-ups mit innovativen, technologieorientierten Geschäftsmodellen – insbesondere in den Bereichen Digitalisierung und Dekarbonisierung. Teilnehmende profitieren von der Begleitung durch erfahrene Coaches, wertvollem Fachwissen, starken Netzwerken und praxisnahen Events. Die Auftaktveranstaltung zum nächsten Gründungswettbewerb ist am 29. Oktober 2025. Einsendeschluss für den Businessplan ist am 26. Januar 2026. Zur Meldung
Event: Gründung im Nebenerwerb: Social Media - gut fürs Geschäft?
Bei der virtuellen Veranstaltung der IHK Nordrhein-Westfalen am 23. Oktober 2025 bekommt ihr einen kompakten Überblick über die aktuelle Social-Media-Landschaft in Deutschland. Anschließend habt ihr die Möglichkeit, in der Session „Ask the Expert“- alle brennenden Fragen zum Thema Social-Media zu stellen. Zur Anmeldung
Event: Rechtliches – wie sichere ich mein Geschäftsmodell juristisch ab?
Beim Arbeitsfrühstück von BonnProfits am 28. Oktober 2025 für Gründende, Jungunternehmerinnen und -unternehmer stehen praxisnahe Einblicke in rechtliche Grundlagen, Verhandlungssituationen und Wettbewerbsstrategien im Mittelpunkt. Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, welche Verträge und AGB wichtig sind, wie man in Verhandlungen die richtige Balance zwischen Kompromiss und Standhaftigkeit findet und wie sich junge Unternehmen im Wettbewerb erfolgreich positionieren können. Zur Anmeldung
Immer aktuell informiert bleiben Sie bei unseren Kanälen auf LinkedIn und X.
Social media settings
By activating these fields by clicking, information will be send to the following services and saved there:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Data Privacy and Netiquette (in German) before you activate individual social media.
Activate data feeds from Social Networks permanently and consent to data transfer: