Weekly Kickoff No. 45: Innovation made in NRW - Neue Chancen für Start-ups, Forschung und Vernetzung
News: Testing meets reality: Real-World Lab pilot mit Connectr
Im Connectr Innovation Lab im niederländischen Arnheim können Start-ups aus der BRYCK Startup Alliance ihre Energie- und Wasserstofftechnologien erstmals unter realen industriellen Bedingungen erproben. Das neue Real-World-Lab-Pilotprojekt bietet professionelle Testfelder mit Hochspannungs-, Wasserstoff- und Industrieanschlüssen – und ermöglicht so schnellere Validierung, weniger Bürokratie und direkten Zugang zu Investoren. Zur Meldung
News: Münster wird Zentrum für Batterieforschung und -produktion
Mit dem Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt der Fraunhofer FFB Fab beginnt in Münster ein neues Kapitel der Batterieforschung. Ab 2028 soll die hochmoderne Forschungsfertigung neue Maßstäbe in der industriellen Zellproduktion setzen und Europas technologische Souveränität stärken. Bund und Land investieren über 800 Millionen Euro in das Großprojekt, das Teil des Batterie-Ökosystems BatteryCityMünster ist. Zur Meldung
News: NRW-Clusters meet High-Tech Gründerfonds
Beim digitalen Austauschformat „NRW.Clusters meet…“ informierten sich Teilnehmende über die Arbeit des High-Tech Gründerfonds (HTGF) – Deutschlands größten Frühphaseninvestor für technologieorientierte Start-ups. Im Mittelpunkt stehen Finanzierungsmöglichkeiten, Netzwerkevents und Kooperationspotenziale zwischen dem HTGF und den NRW-Clustern, um innovative Gründungen gezielt zu fördern und das Start-up-Ökosystem in NRW weiter zu stärken. Zur Meldung
Event: Karriere neu denken: Gründung statt Anstellung – Ein Erfahrungsbericht von l3montree
Ihr wollt euren eigenen Weg gehen statt euch ins klassische Angestelltenverhältnis einzuordnen? Frédéric Noppe, COO und Mitgründer des H-BRS Start-ups L3montree, gibt am 5. November 2025 einen ehrlichen Einblick in den Gründungsalltag: Was ihn motiviert hat, wie das Team Herausforderungen gemeistert hat und was er heute anders machen würde. Gemeinsam mit Lea Bockem, Business Development Managerin und Start-up-Scout an der H-BRS, spricht er über die Realität hinter der Idee. Zur Anmeldung
Event: STARTUPLAND
Am 5. November 2025 findet die zweite STARTUPLAND Conference im RheinEnergieSTADION in Köln statt. Die Start-up- und Digital-Konferenz, hinter der das Team des Magazins Deutsche Startups steckt, richtet sich an Start-ups, Venture Capitalists und Corporates und bietet auf drei Bühnen verteilt eine Vielzahl von Vorträgen, Diskussionen, Interviews und Pitches. Erwartet werden über 1000 Teilnehmende aus der nationalen und internationalen Startup-Szene. Zur Anmeldung
Immer aktuell informiert bleiben Sie bei unseren Kanälen auf LinkedIn und X.
Social media settings
By activating these fields by clicking, information will be send to the following services and saved there:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Data Privacy and Netiquette (in German) before you activate individual social media.
Activate data feeds from Social Networks permanently and consent to data transfer: