Aktuelles (This content is only available in German.)

Behalten Sie den Überblick: Alle aktuellen Meldungen rund um das Thema Gründen in Nordrhein-Westfalen.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 11

    Hier ist Weekly Kickoff No. 11: Kölner Start-up erstellt den digitalen Impfpass, ein Online-Event von HelloFounders, OUT OF THE BOX.NRW startet Voting, Mönchengladbach bekommt Start-up-Zuwachs, NRW.Mikrodarlehen für Bauernbox und das Beratungsprogramm Wirtschaft NRW.

  • Martin Plutz, Dr. Markus Große Böckmann, Philipp Siebenkotten von Oculavis

    Das Augmented Reality-Start-up Oculavis aus Aachen ist der Gewinner des Gründerpreises NRW 2020. Schauen Sie sich die erstmals digital durchgeführte Preisverleihung im Video an.

  • Frauen unterhalten sich bei einer Networking-Veranstaltung

    Damit mehr Frauen gründen, startet die Ruhr-Universität Bochum die Initiative FACE@RUB, also Female Academic Entrepreneurs at RUB. Der Kick-off der Initiative findet am 14. Dezember via Zoom statt.

  • Die Jury des Gründerpreises NRW 2020
    Pressemitteilung, 16. Oktober 2020

    Gründerinnen und Gründer aus allen Regionen des Landes hoffen auf insgesamt 60.000 Euro Preisgeld

    Zehn Gründerinnen und Gründer konnten sich in diesem Jahr bei der ersten Etappe im Rennen um den GRÜNDERPREIS NRW durchsetzen. Die Jury unter Vorsitz von Prof. Dr. Christine Volkmann nominierte die erfolgreichsten und innovativsten Unternehmen für die Endauswahl. Sie können sich nun Hoffnung auf Preisgelder in Höhe von insgesamt 60.000 Euro im Finale Ende November machen.