Hier ist der Weekly Kickoff No. 8 mit einem Web-Seminar für Gründungsinteressierte im Handwerk, einem Tipp für NRW-Start-ups, einer Studie über die Gründerszene im Rheinland, einem Event für Female Founders, einem innovativen Start-up aus Unna und dem Fraunhofer Venture CoLab.
Hier ist der Weekly Kickoff No. 7 mit dem Start des 11. Förderwettbewerbs von Wirtschaft.NRW, einem IHK-Online-Seminar, dem Award der European Cyber Security Organisation, einem Überblick zu Förderdatenbanken und News zu den Corona-Überbrückungshilfen.
Hier ist Weekly Kickoff No. 6 mit einem Start-up-Breakfast, der Vorstellung der Impact Factory, dem Reminder für die Gründer-WG-Bewerbung, News zur Finanzierung für Echometer und die Förderung von Wirtschaft.NRW in GUIDE Plus.
Das Augmented Reality-Start-up Oculavis aus Aachen ist der Gewinner des Gründerpreises NRW 2020. Schauen Sie sich die erstmals digital durchgeführte Preisverleihung im Video an.
Damit mehr Frauen gründen, startet die Ruhr-Universität Bochum die Initiative FACE@RUB, also Female Academic Entrepreneurs at RUB. Der Kick-off der Initiative findet am 14. Dezember via Zoom statt.
Gründerinnen und Gründer aus allen Regionen des Landes hoffen auf insgesamt 60.000 Euro Preisgeld
Zehn Gründerinnen und Gründer konnten sich in diesem Jahr bei der ersten Etappe im Rennen um den GRÜNDERPREIS NRW durchsetzen. Die Jury unter Vorsitz von Prof. Dr. Christine Volkmann nominierte die erfolgreichsten und innovativsten Unternehmen für die Endauswahl. Sie können sich nun Hoffnung auf Preisgelder in Höhe von insgesamt 60.000 Euro im Finale Ende November machen.
Im Rahmen einer Befragung wendet sich das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen an Start-ups aus dem Land und befragt sie zu deren Internationalisierung.
NRW sucht den Wettbewerb mit den besten Gründerregionen in Europa und weltweit. Daher hat das Wirtschafts- und Digitalministerium Nordrhein-Westfalen ein internationales Expertenteam von „Startup Genome“ beauftragt, eine Studie über das Start-up Ökosystem im Rheinland zu erstellen.
Social media settings
By activating these fields by clicking, information will be send to the following services and saved there:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Data Privacy and Netiquette (in German) before you activate individual social media.
Activate data feeds from Social Networks permanently and consent to data transfer: