Gründungsangebote

Die Gründungslandschaft in Nordrhein-Westfalen bietet vielfältige Angebote für Gründerinnen und Gründer. Erhalten Sie hier einen Überblick und lassen Sie Sich beraten.

  • Logo des Gründerstipendium NRW und zwei Menschen vor einem Laptop

    GRÜNDERSTIPENDIUM NRW

    Ein Jahr lang Unterstützung für Ihre Gründung: Beratung, Kontakte und ein Stipendium von 1.000 Euro pro Monat für maximal ein Jahr.

    Mehr erfahren
  • Eine Frau arbeitet in einer Werkstatt

    Meister­gründungs­prämie NRW: Investitions­kosten­zuschuss für das Handwerk in NRW

    Das Land Nordrhein-Westfalen fördert auf vielfältige Weise Existenzgründungen im Handwerk. Ein bewährtes und im Jahr 2021 neu ausgerichtetes Förderinstrument ist die Meistergründungsprämie NRW, kurz MGP genannt.

    Mehr erfahren
  • Eine Frau zeigt etwas auf einem Bildschirm, ein Mann sitzt daneben

    Beratungsprogramm Wirtschaft NRW

    Konkrete Beratung und Unterstützung für Ihre Gründung bietet das Beratungsprogramm Wirtschaft NRW.

    Mehr erfahren
  • Logo der Startercenter NRW

    STARTERCENTER NRW

    Damit die ersten Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit gelingen, bieten die Startercenter NRW Existenzgründerinnen und -gründern Starthilfe: Landesweit beraten und informieren sie an über 70 Standorten zu Gründung und Firmenentwicklung.

    Mehr erfahren
  • Scale up.NRW – Empowering Pioneers

    Scale-up.NRW

    Das Scale-up-Programm unterstützt wachstumsstarke Start-ups dabei, die besonderen Anforderungen einer schnellen und internationalen Skalierung zu adressieren.

    Mehr erfahren
  • Vier Personen stehen zusammen im Büro und schauen gemeinsam auf einen Laptop

    HIGH-TECH.NRW: Unterstützung für High- & Deep-Techs

    Der Accelerator unterstützt hochtechnologische Start-ups und Spin-offs aus der Wissenschaft, sogenannte Deep-Techs, bei der Vernetzung mit Partnern, Industrie und Investoren in einem maßgeschneiderten und praxisorientierten Programm.

    Mehr erfahren
  • Vier Menschen geben sich ein High-Five

    DWNRW-Hubs

    Nordrhein-Westfalen will künftig noch mehr Lust auf digitale Gründungen machen. Die Landesregierung will die Anziehungskraft auf digitale Start-ups und Spin-offs erhöhen. Das soll einen Beitrag leisten, um eine national wie international herausragende Gründerszene aufzubauen.

    Mehr erfahren
  • Logo der Exzellenz Start-up Center.NRW

    Exzellenz Start-up Center.NRW

    Exzellente Forschung soll auch zu exzellenten Gründungen führen. Damit das gelingt, hat das Land die Exzellenz Start-up Center.NRW ins Leben gerufen, die an herausragenden Forschungsstandorten in Nordrhein-Westfalen angesiedelt sind.

    Mehr erfahren
  • Logo des Wirtschafts-Service-Portal.NRW

    Wirtschafts-Service-Portal NRW

    Gewerbeanzeigen rund um die Uhr und von überall aus durchführen: Erledigen Sie Ihre Behördengänge mit dem Wirtschafts-Service-Portal NRW komplett digital.

    Mehr erfahren
  • Logo von startups.nrw

    startups.nrw

    Das Portal startups.nrw bündelt als zentrale Datenbank mittlerweile mehr als 1.600 Start-ups aus Nordrhein-Westfalen. So sollen das nordrhein-westfälische Start-up-Ökosystem sichtbarer gemacht und Start-ups, Unternehmen, Investoren und die Digital Hubs besser vernetzt werden.

    Mehr erfahren