Aktuelle Gründungsevents für Gründer:innen und Gründungsinteressierte in NRW im Überblick.
Suchergebnisse
Die Suche ergab 53 Treffer.
Die Suche ergab 53 Treffer.
Sie sind auf Seite 1 von insgesamt 6 Suchergebnisseiten.
Beginn:
06Mai 2025
14:00
Ende:
06Mai 2025
15:30
Info-Nachmittag „Existenzgründung“ (Mai 2025)
Diese kostenlose Veranstaltung dient zur ersten Orientierung und richtet sich an Gründerinnen und Gründer, die zunächst allgemeine Informationen benötigen.
STARTERCENTER NRW bei der IHK Siegen Bestimmte Unternehmer sind nicht buchführungspflichtig und dürfen ihren Gewinn stattdessen auf dem Weg der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) berechnen. Das Prinzip ist simpel: Die Einnahmen und Ausgaben werden gegenübergestellt und verrechnet, am Ende bleibt der Gewinn oder Verlust. Das Seminar ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Haben Sie schon öfter darüber nachgedacht, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen? Sie haben Ideen, Informationen und Fragen dazu gesammelt? Und Sie betrachten die Selbstständigkeit als eine spannende berufliche Perspektive? Dann ist es an der Zeit, sich gezielt mit diesem Thema auseinanderzusetzen. In der Veranstaltung von Münster-gründet! erhalten Sie...
Gründerschmiede online PART 5: Marketing - mehr als Werbung (Mai 2025)
Wie funktioniert Marketing eigentlich? Und was ist das genau? Welche Schritte sollten als Erstes getan werden? Welche Kommunikationsplattformen sind notwendig? Einen ersten Überblick über das Marketing gibt Christina Albinus. Die Marketing-Spezialistin für kleine und mittelständische Unternehmen stellt Ihnen die Welt des Marketings kurz, kompakt und mit nützlichen Tipps vor
Der Verein Die Wirtschaftssenioren-NRW e.V – ein Zusammenschluss ehemaliger Führungskräfte der freien Wirtschaft – berät gemeinsam mit dem STARTERCENTER NRW Existenzgründer und -gründerinnen und bestehende Unternehmen kostenlos.
Workshop „Der Businessplan – Das Drehbuch einer erfolgreichen Gründung“ (Mai 2025)
Der Businessplan ist ein Fahrplan in die Selbständigkeit, ein ausgefeilter Regieplan, der alle wichtigen Überlegungen darüber enthält, wie eine Geschäftsidee in die Tat umgesetzt werden soll. Er beinhaltet den Textteil rund um die Geschäftsidee und einen umfangreichen Zahlenteil.
Das Leistungsangebot umfasst das praxisorientierte Basisseminar zur Existenzgründung sowie kostenlose Folgeberatungen. Im Tagesseminar „Existenzgründung“ werden folgende Themen angeboten: Businessplan/Geschäftskonzept; rechtliche Rahmenbedingungen, Anmeldeformalitäten; persönliches und fachliches Gründer:innenprofil, Steuern, Versicherungen, Standortfragen; Umsatz-, Kosten-, Rentabilitäts- und Liquiditätsplanung; Kapitalbedarf, Finanzierung, finanzielle Fördermöglichkeiten. Kosten: 75 Euro. Kunden der Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenters zahlen...
Sie planen den Schritt in die Selbstständigkeit und sind auf der Suche nach ersten Informationen und hilfreichen Tipps? Das Gründungsforum Leverkusen/Rhein-Berg hilft Ihnen dabei! Ziel ist es, einen ersten Überblick über die Schritte zur Gründung eines Unternehmens aufzuzeigen. In der Veranstaltung wird gezeigt, wie man systematisch ein Unternehmenskonzept aufbaut und...
SocialPizza – Die Techniker macht Soziallversicherung für Gründende lecker und verständlich. Tobias Kurz und Martin Sommer vom Startup-Team der Techniker Krankenkasse servieren dir, das was du für deine Gründung rund um die Sozialversicherung brauchst. Übersichtlich, snackable und in jeder Phase: von der Planung über Gründung und Aufbau bis zum Wachstum...
Die IHK Köln lädt Sie herzlich zu unserem ersten Networking-Frühstück für Gründerinnen und Jungunternehmerinnen ein! Freuen Sie sich auf inspirierende Gespräche, wertvolle Impulse und die Gelegenheit, sich mit anderen Gründerinnen und Jungunternehmerinnen zu vernetzen. Die Keynote-Speakerin Sarah Rojewski, Gründerin und KI-Beraterin, gibt spannende Einblicke in ihren Weg in die Selbstständigkeit...
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: