
©MWIKE NRW/Udo Geisler
Jury MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
Sie ließ sich für dein Unternehmen begeistern: Eine achtköpfige Jury unter Vorsitz von Prof. Dr. Christine Volkmann, Inhaberin des Lehrstuhls für Unternehmensgründung und Wirtschaftsentwicklung an der Bergischen Universität Wuppertal, sichtete alle Einreichungen, ernannte zehn Nominierte und bestimmte die Preisträgerinnen und Preisträger von MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW.
Zu ihren Kriterien gehörten unter anderem
- der unternehmerische Erfolg
- die Anzahl der geschaffenen Arbeitsplätze
- die Kreativität der Geschäftsidee
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Übernahme ökologischer Verantwortung und sozialen Engagements
Mitglieder der Jury:
Prof. Dr. Christine K. Volkmann
- Bergische Universität Wuppertal
- Lehrstuhlinhaberin des UNESCO-Lehrstuhls für Entrepreneurship und Interkulturelles Management
- Lehrstuhlleitung am Lehrstuhl für Unternehmensgründung und Wirtschaftsentwicklung
- Vorstandsvorsitzende des Jackstädtzentrums für Unternehmertums- und Innovationsforschung
- Leiterin des Start-up Centers der Bergischen Universität Wuppertal
NRW verfügt über hohe Gründungspotenziale. Diese zu schöpfen und damit einen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft zu leisten ist eine wesentliche Intention des MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW. Wir freuen uns auf innovative Gründungen auch in diesem Jahr.
Claudia Brendt
- Direktorin Förderberatung Rheinland der NRW.BANK
Innovation schafft Ertrag und Arbeitsplätze. Mit ihren mutigen und kreativen Ideen bringen Gründende Digitalisierung und Nachhaltigkeit in unserem Land voran – und das äußerst erfolgreich. Das gilt quer durch alle Branchen. MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW ist dafür unsere Anerkennung. Deshalb heißt es: Jetzt bewerben und dabei sein!
Dr. Meike Rabanus
- Referatsleiterin Gründungen, STARTERCENTER NRW im Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW zählt zu den bundesweit höchst dotierten Wettbewerben. Für Gründerinnen und Gründer bietet er zudem eine tolle Bühne und zeigt, wie vielfältig und lebendig die Gründungsszene in Nordrhein-Westfalen ist.
Dr. Martin Riebe
- Gründer und Geschäftsführer Incoretex GmbH Aachen und Gewinner von MUT _DER GRÜNDUNGSPREIS NW 2024
MUT - DER GRÜNDUNGSPREIS NRW steht einerseits für wirtschaftlichen Erfolg und unternehmerische Exzellenz sowie andererseits für Haltung, Pioniergeist und Entschlossenheit. Daher freue ich mich besonders auf die herausragenden Gründer:innen, die mit Weitblick, Substanz und Leidenschaft den Wirtschaftsstandort NRW nachhaltig bewegen und die Gesellschaft positiv beeinflussen.
Kristina Pelz
- Abteilungsleiterin der kfm. Unternehmensberatung der Handwerkskammer Düsseldorf
Nachfolgerinnen und Nachfolger verschaffen etablierten Unternehmen eine Zukunftsperspektive. Sie beweisen Mut und bringen frische Ideen ein – ähnlich wie bei einer Neugründung. Deshalb ist es konsequent, dass auch erfolgreiche Nachfolgen bei MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2023 eine Chance auf den Gewinn haben.
Sumaya Islam
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Entrepreneurship sowie an der garage33 - dem Startup-Zentrum der Universität Paderborn - und Regionalgruppensprecherin bei SEND.NRW
Mut heißt nicht nur, ein Unternehmen zu gründen - sondern eins, das die Welt ein kleines Stück besser macht. Sozialunternehmen zeigen: Man kann Wirtschaft auch mit Herz und Haltung denken. MUT - DER GRÜNDUNGSPREIS NRW kann helfen, diese Vorreiter sichtbar zu machen.
Thomas Grigutsch
- Stellv. Hauptgeschäftsführer der Bergischen IHK
- Stellv. fachpolitischer Sprecher für Existenzgründung und Unternehmensförderung der IHKs in NRW
- Geschäftsführer der Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen
Menschen, die ein Unternehmen gründen, gehen ein Risiko ein. Sie bekommen dafür die großartige Chance, sich zu verwirklichen, die eigenen Ideen umzusetzen und einfach zu zeigen, was sie „draufhaben“. MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2023 belohnt den Mut der Gründerinnen und Gründer und stellt sie als Vorbilder heraus. Gerade diese Vorbilder sind wichtig, um noch mehr Menschen zu motivieren, den Weg in die Selbstständigkeit zu wagen.
Michael Bison
- Geschäftsführer der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen mbH (SWD)
- Vorsitzender des Verbandes der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften in Nordrhein-Westfalen e.V. (VWE NRW)
Gründerinnen und Gründer sind diejenigen, die unseren Wirtschaftsstandort mit Innovationen weiterbringen. Das erfordert MUT, Durchhaltevermögen und viel Energie. Die Wirtschaftsförderungen in NRW geben ihre positive Energie an die Start-ups weiter, um ihren Weg zu begleiten. MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW gibt den Start-ups eine wichtige Bühne und gleichzeitig Motivation und Ansporn, immer weiterzumachen.
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: