
DWNRW-Hubs: Die Wachstumsbeschleuniger für digitale Start-ups
Nordrhein-Westfalen will künftig noch mehr Lust auf digitale Gründungen machen. Die Landesregierung will die Anziehungskraft auf digitale Start-ups und Spin-offs erhöhen und eine deutschlandweit und international herausragende Gründerszene aufbauen.
Viele etablierte Unternehmen in Nordrhein-Westfalen haben erkannt, wie wichtig der Kontakt zur digitalen Gründungsszene ist, um bestehende Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln, neue Geschäftsfelder zu erschließen und technologischen Fortschritt frühzeitig aufgreifen zu können. Sie haben ein hohes Interesse an einer lebendigen Gründungskultur direkt vor ihrer Haustür. Diese Dynamik unterstützt die Landesregierung insbesondere mit den DWNRW-Hubs.
Die fünf DWNRW-Hubs in Aachen, Bonn, Düsseldorf, Ruhrgebiet (Essen) und Münster sind die idealen Anlaufstellen für Start-ups mit datengetriebenen, digitalen Geschäftsmodellen. Die Hubs unterstützen beispielsweise mit Accelerator-Programmen bei der Einführung von digitalen Produkten in den Markt. Hierzu werden Start-ups mit Mentoren, etablierten Unternehmen und Investoren vernetzt. Etablierte Unternehmen erhalten wiederum Zugang zu Start-ups und digitalen Produkten.
Die Hubs bieten nicht nur Beratung vor Ort, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen. Welche Angebote es in Ihrer Nähe gibt und alles, was Sie außerdem wissen müssen, erfahren Sie auf der Website der DWNRW-Hubs
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: