Pünktlich zu Halloween gibt es unseren neuen Weekly. Der ist aber alles andere als gruselig. Diesmal: ein neuer Gründungswettbewerb, der senkrecht startet und zehn Jahre STARTPLATZ.
Am 26. Oktober fand in Düsseldorf das Finale der Start.up! Germany Tour 2022 statt. Eine Fachjury zeichnete dabei drei Start-ups aus, die bei den Pitches überzeugten.
Ein neuer Stammtisch, in dem gepitcht und angestoßen wird, ein Start-up Crashkurs an der Uni Wuppertal und neue Erkenntnisse des ifo Instituts zur Gründer-Gender-Gap – auch in diesem Weekly gibt es wieder Spannendes aus der Gründungsszene.
In Bonn sind Ihre Ideen für den Rechtsmarkt beim Hackathon gefragt, Gründungsinteressierte können bei DIGITALHUB.DE erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer mit Fragen löchern und in Münster wird Ihnen gezeigt, wie gute Personalarbeit funktioniert – diese Woche im Weekly.
Die Veröffentlichung vom Deutschen Start Up Monitor 2022, Netzwerktreffen für gründungsinteressierte Frauen aus der Wissenschaft und ein Workshop, wie Enterprise Resource Planning per Software gut gelingen kann – all das und noch mehr in unserem Weekly.
Diese Woche im Weekly No. 40: Seien Sie beim Finale des StartUpCup der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg dabei, werden Sie Mentee oder Mentorin an der Uni Wuppertal und erfahren Sie die neusten Gründenden-News.
Der Weekly No. 39 heute u.a. mit diesen Themen: das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen blickt auf 1 Jahr EfA zurück, die ruhrSTARTUPWEEK des ruhrHUB steht in den Startlöchern und der digitalHUB Aachen lädt zum Stammtisch ein.
In der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster wird munter gehackt, die IHK Bonn präsentiert Ideen auf ihrem Markt und die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt hilft Ihnen in Sachen Social Media auf die Sprünge. Auch in Weekly No. 38 haben wir wieder viele spannende Überraschungen parat.
Der Weekly No. 37 steht an, heute mit diesen Themen: Das langersehnte Finale unserer Meet, Greet + Beat-Roadshow, die DigitalXchange 2022 des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland und das Gewinner-Start-up des OUT OF THE BOX.NRW-Awards steht fest.
Der Weekly No. 36 heute mit diesen Themen: Das Finale des OOTB.NRW-Preis steht kurz bevor, der Legal Hackathon in Köln findet wieder in Präsenz statt und beim Ideenwettbewerb der Universität Duisburg-Essen könnt ihr eure Geschäftsideen auf den Prüfstand stellen.
Social media settings
By activating these fields by clicking, information will be send to the following services and saved there:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Data Privacy and Netiquette (in German) before you activate individual social media.
Activate data feeds from Social Networks permanently and consent to data transfer: