Jede Woche starten wir mit unserem Weekly Kickoff für Gründen NRW – hier bekommt ihr die neuesten News, spannende Events und aktuelle Impulse rund ums Gründen in NRW.
Kaum ist meteorologisch der Frühlingsanfang eingeläutet, ist es Zeit für einen neuen Weekly. Diesmal u.a. mit dabei: die Veröffentlichung des Gründungsradar 2022, der CrowdDay 2023 und die Food Foundery OWL in Bielefeld.
Zum mittlerweile 16. Mal wird der IDEE-Förderpreis des Hamburger Unternehmers Albert Darboven vergeben. Dabei handelt es sich um die einzige nationale Auszeichnung für innovative Unternehmensgründungen von Frauen. Der Preis ist mit insgesamt 65.000 Euro dotiert. Interessentierte können sich ab sofort online bewerben.
Der Februar ist fast zu Ende, aber unser Weekly ist es noch lange nicht. Diesmal u.a. mit dabei: eine neue Webinar-Reihe für Gründungen im Gesundheitsbereich, ein Start-up-Themenabend für Frauen und das Ruhrgebiet trifft auf Mainz.
In der zweiten Kohorte des Programms Scale-up.NRW liegt ein besonderer Fokus auf nachhaltigen und klimagerechten Technologien. Mehr als die Hälfte stammt aus diesem Bereich. Am 15. März startet die zweite Runde des Programms.
Wie sich ChatGPT für das eigene Unternehmen nutzen lässt, Unternehmertum gewinnbringend für die Gesellschaft verwendet werden kann und die geplante Tech Start-up-Gründung glückt, erfahren Sie in unserem Weekly. Auch diesmal gibt es wieder viele spannende Inhalte.
Das Kölner Start-up anny hat ein umfängliches Buchungssystem für Räume, Equipment oder Eventorganisation entwickelt, das Düsseldorfer Start-up dermanostic eine App für die Ferndiagnose von Hautkrankheiten. Beide Unternehmen sind mit ihren digitalen und innovativen Konzepten auf Erfolgskurs und planen noch so einiges für die Zukunft.
Die GreenTech-Szene in Nordrhein-Westfalen boomt. Die Neugründungen in diesem Bereich sind in letzter Zeit um 14 Prozent gestiegen. Die dahinter stehenden Unternehmen leisten mit ihren digitalen Geschäftsmodellen und Technologien einen wichtigen Beitrag bei der Transformation der Wirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit sowie Klima- und Umweltschutz.
Neues Wagniskapital von der EU, Zukunftsmedizin und die Podcast-Trends 2023 zum Thema Gründung – einen bunten Strauß an Nachrichten und Veranstaltungen hält unser Weekly #7 diese Woche bereit.
Ein Wirtschaftstalk für mehr Inklusion in Unternehmen, die Stärkung regionaler Zusammenarbeit in Dortmund und die Behandlung unreiner Haut ganz ohne chemische Zusätze: In unserem Weekly #6 ist für alle etwas dabei.
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: