Förderer:
Direkt zum Inhalt
de
  • de
  • en
  • Social Media-Einstellungen

Social Media-Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
mehr anzeigen weniger anzeigen

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

#GründenNRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
      • GEWINNER 2024
      • Die Nominierten 2024
      • Teilnehmen
      • Jury
      • Presse
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
  • Suche Schließen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
      • GEWINNER 2024
      • Die Nominierten 2024
      • Teilnehmen
      • Jury
      • Presse
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
Schließen
Suchergebnisse filtern
  • Inhaltsseite (231)
  • Dokument (24)
  • (-) Blog-Artikel (319)
Datumsfilter
Input date in format: dd.mm.yyyy
Input date in format: dd.mm.yyyy

Sort by

  • Änderungsdatum(absteigend)
  • Relevanz(absteigend)

Suchergebnisse

Die Suche ergab 319 Treffer.
Die Suche ergab 319 Treffer. Sie sind auf Seite 11 von insgesamt Suchergebnisseiten.
  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 10

    Weekly Kickoff No. 10: Start-up aus Aachen revolutioniert Langstreckentransporte und neue Finanzierungswege durch Crowdfunding

    Kaum ist meteorologisch der Frühlingsanfang eingeläutet, ist es Zeit für einen neuen Weekly. Diesmal u.a. mit dabei: die Veröffentlichung des Gründungsradar 2022, der CrowdDay 2023 und die Food Foundery OWL in Bielefeld.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 11

    Weekly Kickoff No. 11: wie Start-ups mit guter Markenführung den Durchbruch schaffen

    Networking leicht gemacht, ein spannender Podcast, ein vorzügliches Gründerinnen-Frühstück und noch viel mehr: Auch in diesem Weekly haben wir wieder eine bunte Mischung für Sie zusammengestellt.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 12

    Weekly Kickoff No. 12: Kölner Start-up sammelt 2,9 Millionen Euro ein

    So schön es ist, mit dem kalendarischen Frühlingsanfang in die Woche zu starten. Noch schöner wird der Wochenstart mit unserem Weekly: diesmal mit einer Trinkwasser-Innovation, einem Pitch-Training für alle und einem neuen Online-Marktplatz für Kunst.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 13

    Weekly Kickoff No. 13: Ohne Kapital gründen durch Bootstrapping

    Unterstützung beim Ausbau digitaler Sicherheit, Gründen ohne externe Finanzierung und nie wieder abends in der falschen Bar sitzen — erneut gibt es viele schöne Dinge in unserer Weekly-Wundertüte.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 14

    Weekly Kickoff No. 14: Fünf millionenschwere Revier-Start-ups, die jede:r kennen sollte

    Unser Weekly startet zwar im April, ist aber kein Scherz! Diesmal mit dabei: Wasserstoff als alternative Energiequelle, ChatGPT gewinnbringend in das eigene Unternehmen einbinden und fünf Start-ups aus dem Ruhrgebiet, die man auf dem Schirm haben sollte.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 15

    Weekly Kickoff No. 15: zwei attraktive neue Förderprogramme und eine spannende Ringvorlesung

    Direkt von Ostern mit unserem Weekly in die Woche starten, was könnte es Schöneres geben! Diesmal mit dabei: zwei fantastische neue Förderprogramme, eine spannende Ringvorlesung und eine Ideenwerkstatt, bei der jede:r zum zündenden Einfall kommt.

  • Rückansicht der Ingenieurin mit Laptop im Solarkraftwerk.

    Green Start-up-Programm: Förderung für nachhaltige Gründungen

    Mit der Green Start-up-Förderung unterstützt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt Gründungen und Start-ups, die auf innovative und wirtschaftlich tragfähige Weise Lösungen für Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit entwickeln.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 16

    Weekly Kickoff No. 16: Themenwoche Sustainable Start-up Days in Bonn und Ideenwettbewerb Call for Ideas für OWL

    Start-ups als grüne Innovationstreiber, eine E-Learning-Plattform mit dem kleinen Einmaleins für Gründer:innen und Steuertipps für alle, die ins Schwitzen geraten, wenn sie nur „Besteuerung“ hören — all das findet ihr in unserem neuen Weekly.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 17

    Weekly Kickoff No. 17: Welche Stadt in NRW bietet die besten Startbedingungen für Gründungen?

    Glück auf! Wir begeben uns diese Woche 1.500 Meter in die Tiefe und verraten, welche Stadt in NRW laut eines Rankings die optimalsten Startbedingungen für Gründungen bietet. Neugierig geworden? Dies und viel mehr erfahrt ihr in Weekly No. 17.

  • Frau und Mann stehen an einem Stehtisch und klatschen sich ab.

    KfW Award 2023: Bewerbungen noch bis 1. Juli möglich

    Gründende aufgepasst! Die Bewerbungsfrist für den KfW Award 2023 läuft noch bis 1. Juli. Die KfW ehrt mit diesem Wettbewerb Start-ups aus dem ganzen Bundesgebiet, damit diese für ihre Ideen und ihren Mut auch öffentliche Anerkennung erfahren. Insgesamt winkt dabei ein Preisgeld von 35.000 Euro.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Aktuelle Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Überblick: Inhalte

Im Überblick Inhalt

Nach oben

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
Gefördert von:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
© 2025 Ministry for the Economy, Innovation, Digitisation and Energy in the state of North Rhine Westphalia