Förderer:
Direkt zum Inhalt
de
  • de
  • en
  • Social Media-Einstellungen

Social Media-Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
mehr anzeigen weniger anzeigen

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

#GründenNRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
      • GEWINNER 2024
      • Die Nominierten 2024
      • Teilnehmen
      • Jury
      • Presse
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
  • Suche Schließen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
      • GEWINNER 2024
      • Die Nominierten 2024
      • Teilnehmen
      • Jury
      • Presse
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
Schließen
Suchergebnisse filtern
  • Inhaltsseite (232)
  • Dokument (24)
  • (-) Blog-Artikel (319)
Datumsfilter
Input date in format: dd.mm.yyyy
Input date in format: dd.mm.yyyy

Sort by

  • Änderungsdatum(absteigend)
  • Relevanz(absteigend)

Suchergebnisse

Die Suche ergab 319 Treffer.
Die Suche ergab 319 Treffer. Sie sind auf Seite 28 von insgesamt Suchergebnisseiten.
  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 13

    Weekly Kickoff No. 13: Mehr Frauen in die Gründerszene, mehr Geld für Start-ups

    Hier ist Weekly Kickoff No. 13 mit diesen Themen: die Initiative #startupdiversity, News von der Rheinischen Fachhochschule Köln, ein Infonachmittag zur Unternehmensgründung, der Start des Zukunftsfonds, ein Tipp für cleveres Gründen und ein Reminder für den OUT OF THE BOX.NRW-Preis.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 14

    Weekly Kickoff No. 14: Podcast für Gründerinnen, Workshop für Promovierende

    Hier ist Weekly Kickoff No. 14 mit diesen Themen: Start-up-Breakfast vom Digihub Düsseldorf, ein Interview mit l3montree, ein Workshop der Young Entrepreneurs in Science, ein Podcast für Gründerinnen der Uni Siegen, ein Web-Seminar der IHK Köln und einige Gründungswettbewerbe in NRW.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 15

    Weekly Kickoff No. 15: Digital Career Day #Women, Medienpreis Wirtschaft NRW 2021

    Hier ist Weekly Kickoff No. 15 mit diesen Themen: der Digital Career Day #Women in Köln, der Ideenwettbewerb für Ostwestfalen-Lippe, die neue Venture Week 2021 des Bundesverbands Deutsche Startups, der Medienpreis Wirtschaft NRW 2021 startet und der Exit-Deal von Otto Wilde.

  • Weekly Kickoff No. 43

    Weekly Kickoff No. 43: Zwei Digital-Start-ups aus NRW prämiert

    Eine bundesweite Würdigung für zwei Start-ups aus NRW, ein Camp für Data-Analytics-Enthusiast:innen und ein Münchener Unternehmen, das die Aachener Gründungsszene mit Know-how zu KI und IT beschenkt. All das – und mehr – gibt’s heute ins unserem Weekly.

  • Eine Frau und ein Mann arbeiten in einem Büro an einem Steht mit einem Laptop.

    EdTech Startup Monitor: Status, Hürden und Potenziale für Gründer:innen in der Bildungsbranche

    Der Startup Verband und die Founders Foundation haben gemeinsam den ersten deutschen EdTech Startup Monitor veröffentlicht. Er zeigt zum ersten Mal bundesweit Status, Hürden und Potenziale für Gründer:innen in der Bildungsbranche auf – und dass die Start-up-Szene und Städte in NRW ganz vorne mit dabei sind.

  • Logo des Gründungsstipendium NRW und zwei Menschen vor einem Laptop

    Das Gründungsstipendium NRW bleibt ein Erfolg bei Gründerinnen und Gründern

    Der Projektträger Jülich (PtJ) hat nun bereits zum dritten Mal die Evaluation des Gründungsstipendium NRW im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) übernommen. Die Ergebnisse zeigen ein überwiegend positives Bild, was die Zufriedenheit mit dem Stipendium und die langfristigen Effekte der Förderung betrifft.

  • Eine Frau steht vor einer Flipchart und arbeitet an einem Businessplan

    Deutscher Gründerpreis 2025: jetzt noch schnell bewerben!

    Der Deutsche Gründerpreis honoriert seit vielen Jahren erfolgreich Ideen, Mut und Ausdauer in der deutschen Gründungslandschaft. Interessierte Unternehmen können sich noch bis 17. November 2024 bewerben.

  • Weekly Kickoff No. 44

    Weekly Kickoff No. 44: Aktuelle Evaluation des Gründungsstipendium NRW und der richtige Versicherungsschutz für Start-ups

    Was das Gründungsstipendium NRW für Gründende und die Start-up-Szene bewirkt, auf welchen Versicherungsschutz ihr nicht verzichten solltet und warum Start-ups und Kommunen zusammenpassen wie der berühmte Topf zum Deckel, erfahrt ihr heute in unserem Weekly.

  • Weekly Kickoff No. 45

    Weekly Kickoff No. 45: Report zu Start-up-Investitionen und Vorzüge des Start-up-Standorts Köln

    Ein spaßiges Halloween gehabt? Unser Weekly ist zum Glück alles andere als gruselig. Diesmal gibt es u.a. einen Report zu Start-up-Investitionen im dritten Quartal, eine Veranstaltung zu Migrant Female Founders und einen Workshop zu Storytelling als Marketinginstrument.

  • Weekly Kickoff No. 46

    Weekly Kickoff No. 46: Gründungstage in Münster und Netzwerkpower für Gründerinnen in Essen

    Lernt alles rund ums Gründen bei den Gründungstagen in Münster, gestaltet in Alsdorf die Zukunft des Energiemarkts mit oder erlebt die geballte Netzwerkpower für Gründerinnen in Essen. Diese Woche ist für alle etwas dabei.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Aktuelle Seite 28
  • Seite 29
  • Seite 30
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Überblick: Inhalte

Im Überblick Inhalt

Nach oben

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
Gefördert von:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
© 2025 Ministry for the Economy, Innovation, Digitisation and Energy in the state of North Rhine Westphalia