Verlängerung des Gründungsstipendium NRW, Hautverbesserung mit Plasma und die Veröffentlichung des Deutschen Startup Monitors 2023 – es ist wieder viel los in der NRW-Gründungswelt. Mit unserem Weekly seid ihr immer auf dem neuesten Stand.
Mit dem Innovationspreis NRW 2023 würdigte Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur mutige, kreative Persönlichkeiten, die mit ihrem Ideenreichtum, ihrem Einsatz und ihrer Risikobereitschaft maßgeblich zur Innovationsstärke des Landes Nordrhein-Westfalen beitragen.
Gleich zwei vielversprechende Themenwochen, ein treppensteigender Rollator und der Auftakt einer spannenden Webinar-Reihe für Frauen – diese Woche ist ordentlich was los und alle Infos findet ihr wie immer in unserem Weekly.
57 Prozent der Gründer:innen bewerten das Ökosystem für Gründungen in NRW gut oder sehr gut. Der Report zeigt auch: Die Bedingungen haben sich in den letzten Jahren verbessert. Wirtschaftsministerin Neubaur möchte weiter an den optimalen Rahmenbedingungen arbeiten.
Das Förderprogramm Start-up Transfer.NRW startet in seine erste Wettbewerbsrunde. Die Jury hat 14 Gründungsvorhaben zur Förderung empfohlen. Bis 2027 stehen insgesamt 40 Millionen Euro Förderung zur Verfügung. Anträge sind noch möglich.
Investieren leicht gemacht für die Gen Z, eine Zusammenkunft der NRW-Chemieindustrie und nie wieder tropfende WC-Bürsten. Was es damit auf sich hat und diese Woche sonst noch so in der Gründungsszene passiert, erfahrt ihr in unserem Weekly.
Die TVF Management GmbH legt mit dem TechVision Fonds II ihren vierten Start-up-Fonds auf und weitet ihren Tätigkeitsbereich auf die Euregio Maas-Rhein aus.
Eine neue Woche, ein neuer Weekly! Diesmal u.a. mit MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2023,Trinkwasser aus dem Meer, der Vereinbarkeit von Familie und Gründung und Growth Hacks für Jungunternehmen.
Das Programm Innowwide fördert bilaterale Projekte mit lokalen Partnern. Die Förderung liegt bei 60.000 Euro Festbetrag. Innovative KMU und Start-ups können sich bis zum 17. Oktober 2023 bewerben.
Social media settings
By activating these fields by clicking, information will be send to the following services and saved there:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Data Privacy and Netiquette (in German) before you activate individual social media.
Activate data feeds from Social Networks permanently and consent to data transfer: