Jede Woche starten wir mit unserem Weekly Kickoff für Gründen NRW – hier bekommt ihr die neuesten News, spannende Events und aktuelle Impulse rund ums Gründen in NRW.
Eine Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn aus Februar 2024 untersucht Investitionsaktivitäten von Business Angels in Bezug auf die Art des Unternehmens. Eine zentrale Erkenntnis: Nicht nur für Frühphasen-Start-ups sind Business Angels interessant. Vor allem für Nachfolgeregelungen bieten sie Potenziale.
Mit unseren Veranstaltungstipps muss niemand am Valentinstag alleine sein. Diese Woche könnt ihr u.a. Chat GPT als Controlling Tool entdecken, Zielgruppen definieren lernen oder herausfinden, wie Gründungen auch mit wenig Startkapital gelingen können.
Auch dieses Jahr haben sich wieder Neuerungen ergeben, die für Gründer:innen und Selbstständige relevant sind. Die Gründerplattform hat deshalb alle wichtigen Neuerungen des Jahres 2024 für euch zusammengefasst.
Für einen guten Start in die Woche darf unser Weekly nicht fehlen. Lernt eine Technologie zur bezahlbaren Herstellung von Stammzellen kennen, vernetzt euch mit anderen gründenden Eltern oder nehmt an einem Workshop zur inklusiveren Gründungsförderung teil.
Mit unserem Weekly bleibt ihr in der Gründungsszene von NRW immer up to date. Diese Woche stellen wir euch u. a. einen Preis für innovative digitale Produkte sowie eine Veranstaltung für gründungsinteressierte Frauen vor und zeigen, was ein Kongress mit Erfolg zu tun hat.
Schüler:innen aufgepasst: Sieben mal 10.000 Euro gibt es bei der Startup Teens Challenge 2024 zu gewinnen. Für euren Businessplan könnt ihr so einfach Geld gewinnen, um eure Gründungsidee umzusetzen. Für Westfalen gibt es darüber hinaus einen regionalen Wettbewerb.
Ihr seid auf der Suche nach einer Person, mit der ihr euer Unternehmen gründen wollt? Auf der Gründerplattform des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und der KfW findet ihr jetzt den Ratgeber für das Finden von Co-Gründer:innen.
Einen Platz in einem begehrten Wettbewerb für weibliche Start-ups ergattern, Rheuma blitzschnell erkennen und behandeln und neue Gelegenheiten für SaaS-Unternehmen im Jahr 2024 – diese und noch viele weitere spannende Themen findet ihr in unserem Weekly.
Ihr wollt, dass euer Digital-Start-up Unterstützung und Sichtbarkeit bekommt und zusätzlich noch Geldpreise gewinnt? Dann bewerbt euch noch bis 27. März 2024 für die Sommerrunde des „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
New Week? New Weekly! Damit ihr motiviert in die Woche starten könnt, haben wir wieder allerlei Veranstaltungstipps und Gründungsnews für euch gesammelt: darunter ein Lean Startup Workshop, alternative Methoden zur Elektrolyse von Wasserstoff und der Beschluss des AI Acts.
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: