Das Bundeswirtschaftsministerium ehrt mit einem Fokuspreis das beste Gründungskonzept zu einem digitalen Produkt oder Service für die Gesundheitswirtschaft. Der Preis ist Teil der Winterrunde 2024 im „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ und mit 10.000 Euro dotiert.
Diese Woche widmen wir uns dem Thema Female Founders. Welche innovativen Gründerinnen gibt es, welche Herausforderungen haben sie und welche Tipps halten sie bereit? Hier gibt’s wieder unseren Weekly, gespickt mit Female Start-ups und einer News zum GRÜNDUNGSPREIS NRW.
In der Zusammenarbeit mit Business Angels gibt es eine Vielzahl von Fallstricken. #GründenNRW wirft den Blick auf vier Dinge, die ihr als Gründer:innen besonders beachten solltet.
Der August steht vor der Tür und pünktlich zum Wochenstart gibt es wieder unseren Weekly. Diesmal mit heißen Steuer-Tipps von BonnProfits, Empfehlungen für einen entspannten Urlaub als Gründer:in und einer Studie über ausländische Unternehmen im Rheinland.
Ihr wollt gut informiert in die Woche starten? Dann beginnt doch mit unserem Weekly: Dieses Mal mit einem Ausblick auf den Digital Demo Day, einem Makerthon zur Einführung der Viertagewoche und jeder Menge Inspo aus der Welt der Gründungen und Start-ups.
Die neue Förderlinie EXIST-Women wurde am 9. Juni 2023 im Rahmen einer Auftaktveranstaltung mit mehr als 80 Gründerinnen, Multiplikatorinnen und Vertreterinnen von Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus ganz Deutschland von Dr. Anna Christmann vorgestellt.
Mittlerweile zeigt sich der Sommer von seiner wärmsten Seite und ähnlich heiß sind auch unsere Weekly-Fundstücke. Diesmal dabei: Die Bewerbung für den GRÜNDERPREIS NRW 2023, Tipps für erfolgreiches Plattformwachstum und hilfreiches Grundwissen zur Gründung.
Der Wettbewerb Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland ist gestartet: Bis 14. August 2023 können sich wieder kreative Unternehmer:innen bewerben, die mit ihren Ideen, Unternehmen und Projekten in der Kultur- und Kreativwirtschaft oder ihren Schnittstellen unterwegs sind. Der Preis wird bereits zum 14. Mal vergeben.
Schon wieder Montag? Ja, und Zeit für unser Weekly! Dieses Mal mit einem Veranstaltungstipp für Bildungsenthusiast:innen und die EdTech-Bubble, digitalen News aus der Baubranche und einem Millioneninvestment in Ostwestfalen-Lippe.
Die Umwelt liegt dir am Herzen und du möchtest nachhaltig gründen? In diesem Online-Seminar lernst du, wie du erfolgreich ein grünes Unternehmen gründest. Der Kurs ist ein kostenfreies Angebot der Gründerplattform. Entwickelt wurde es vom Borderstep Institut.
Social media settings
By activating these fields by clicking, information will be send to the following services and saved there:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Data Privacy and Netiquette (in German) before you activate individual social media.
Activate data feeds from Social Networks permanently and consent to data transfer: