Jede Woche starten wir mit unserem Weekly Kickoff für Gründen NRW – hier bekommt ihr die neuesten News, spannende Events und aktuelle Impulse rund ums Gründen in NRW.
Mittlerweile zeigt sich der Sommer von seiner wärmsten Seite und ähnlich heiß sind auch unsere Weekly-Fundstücke. Diesmal dabei: Die Bewerbung für den GRÜNDERPREIS NRW 2023, Tipps für erfolgreiches Plattformwachstum und hilfreiches Grundwissen zur Gründung.
Der Wettbewerb Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland ist gestartet: Bis 14. August 2023 können sich wieder kreative Unternehmer:innen bewerben, die mit ihren Ideen, Unternehmen und Projekten in der Kultur- und Kreativwirtschaft oder ihren Schnittstellen unterwegs sind. Der Preis wird bereits zum 14. Mal vergeben.
Schon wieder Montag? Ja, und Zeit für unser Weekly! Dieses Mal mit einem Veranstaltungstipp für Bildungsenthusiast:innen und die EdTech-Bubble, digitalen News aus der Baubranche und einem Millioneninvestment in Ostwestfalen-Lippe.
Die Umwelt liegt dir am Herzen und du möchtest nachhaltig gründen? In diesem Online-Seminar lernst du, wie du erfolgreich ein grünes Unternehmen gründest. Der Kurs ist ein kostenfreies Angebot der Gründerplattform. Entwickelt wurde es vom Borderstep Institut.
Mit dem neuen Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) erweitert das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) sein Förderangebot. Ein Fokus richtet sich dabei auf Innovationen mit sozialem Impact und in der Kreativwirtschaft.
Was bedeutet eigentlich Purpose Economy, warum gibt es in NRW weniger Gründerinnen als Gründer und wie gelingt es, dass Frauen auf dem nächtlichen Heimweg allein weniger Angst haben? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in unserem Weekly.
Die erste Hälfte des Jahres ist bald rum und wie jeden Montag darf natürlich unser Weekly nicht fehlen – diesmal gibt es u.a. eine App für die digitale Teilhabe von Senior:innen, gute Pitches und Beats in Münster und SpeedTesting der eigenen Geschäftsideen.
Für einen guten Start in die Woche darf unser Weekly nicht fehlen. Diese Woche könnt ihr unter anderem an den Neuerungen der Wasserstoff-Industrie teilhaben, beim Finale eines Ideenwettbewerbs dabei sein oder euch von nachhaltigen Start-ups in Köln inspirieren lassen.
Hilfe für MedTech-Gründungsideen in Düsseldorf, Technologie zur Analyse von Bewegungsabläufen aus Dortmund und der digitalSUSTAINABILITY DAY in Aachen – mit unserem Weekly wisst ihr immer, was in der Gründungsszene Nordrhein-Westfalens passiert.
Innovative Start-ups aus den Bereichen Textiltechnik, Cyber-Security und Aviation für den Niederrhein gewinnen – das möchte die Stadt Mönchengladbach mit dem Stipendium „Startup Starterkit MG“ erreichen.
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: