28.07.2025

No. 31: Gründen, wachsen, vernetzen – Impulse und Unterstützung für die Gründungslandschaft in NRW!

🚀✨Weekly Kickoff: Ob KI-gestützte Vergabetools für die Verwaltung, Female Brunches im NUWORK SPACE oder kostenfreie Seminare für den perfekten Gründungsstart – Nordrhein-Westfalen bleibt innovativ. Mit neuen Kooperationen, starken Förderprogrammen und praxisnahen Formaten zeigt sich: Die Gründungsregion NRW ist in Bewegung. Alle News, Termine und Impulse im Weekly Kickoff.

News: EIT Urban Mobility ruft zur Einreichung neuer Lösungen auf - Fokus auf Skalierbarkeit, Marktreife und Europäische Zusammenarbeit

EIT Urban Mobility sucht bis zum 23. September 2025 europaweit nach Projekten mit hohem Marktpotenzial, die urbane Mobilität smarter, nachhaltiger und gesünder machen. Gefördert werden Vorhaben in Bereichen wie Logistik, ÖPNV, Mobilitätsdatenmanagement, Elektrifizierung sowie Gesundheit und Mobilität. Insgesamt stehen bis 2028 rund 60 Mio. EUR bereit, pro Projekt bis zu 2 Mio. EUR Förderung. Zur Meldung

News: Landesbehörden und –unternehmen erhalten KI-Unterstützung bei der Vergabe

Nordrhein-Westfalen hat einen landesweiten Rahmenvertrag mit dem Startup GovRadar abgeschlossen, um Vergabeverfahren in Behörden durch KI effizienter vorzubereiten. Die Software erstellt Ausschreibungsunterlagen automatisiert, erleichtert Recherchen und entlastet Mitarbeitende. Ministerien, Behörden, Hochschulen und landesnahe Unternehmen können die Lösung ab sofort nutzen. Zur Meldung

News: Neuer Kooperationsvertrag der TU Dortmund, Ruhr-Universität Bochum und Universität Duisburg-Essen

Die UA Ruhr-Universitäten Dortmund, Bochum und Duisburg-Essen haben ihre Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und Transfer mit einem neuen Kooperationsvertrag gefestigt. Erfolge wie die Research Alliance, die Research Academy und die Transfer GmbH zeigen die enge Vernetzung. Dies bildet auch die Grundlage für den geplanten gemeinsamen Exzellenzantrag. Zur Meldung

Event: „Konstruktives Feedback geben und empfangen“

Ob im Team, mit Führungskräften oder im Kundenkontakt – konstruktives Feedback ist ein Schlüssel zu guter Zusammenarbeit. In diesem Workshop des Coaching-Clubs Wuppertal am 31. Juli 2025 lernen die Teilnehmenden, wie sie Rückmeldungen klar, wertschätzend und wirksam geben und annehmen – auch in schwierigen Situationen. Praxisnahe Übungen fördern die Selbst- und Fremdwahrnehmung und helfen, Stolpersteine im Feedbackprozess souverän zu meistern. Zur Anmeldung

Event: WBI Powerwoman x Female Entrepreneurs by NUWORK SPACE 

Die WBI STARTER GmbH und Julia Lenders, Gründerin von contenta.concepts und Inhaberin des NUWOERK SPACE in Dortmund, laden am 31. Juli 2025 zu einem inspirierenden Brunch-Treffen ein! Der Brunch ist ein Safe Space für Unternehmerinnen und Gründerinnen, um in entspannter Atmosphäre Fragen rund um Unternehmensführung und -gründung zu besprechen, Erfahrungen zu teilen und das persönliche Netzwerk zu erweitern. Zur Anmeldung

Event: Gründen – aber richtig! Seminar in Kleve

Der Gedanke, beruflich selbstständig und der "eigene Chef" zu sein, ist für viele Menschen sehr reizvoll. Auf dem Weg in die Selbstständigkeit haben Gründer viele Fragen. Mit welchen Formalitäten und Kosten ist bei der Gründung zu rechnen? Welche Rechtsform wählt man für das junge Unternehmen? Wie erstellt man einen Businessplan? Das kostenfreie Existenzgründungsseminar der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer am 6. August 2025 liefert Antworten. Zur Anmeldung

Immer aktuell informiert bleiben Sie bei unseren Kanälen auf LinkedIn und X.