04.08.2025

No. 32: Neues aus Gründung, Transfer und Forschung: Förderprogramme, Gründungsevents & Networking-Events

🚀✨Weekly Kickoff: Diese Woche geht es um aktuelle Chancen und Termine rund um Innovation, Forschung und Gründung: Das BMBF stärkt mit „HAW-ForschungsPraxis“ die Zusammenarbeit von Hochschulen mit Praxispartnern. Die Bewerbungsphase für den Gründerinnen SUMMIT 2025 ist gestartet. Zudem gibt es Rückenwind für die akademische Gründungskultur in NRW mit über 24 Millionen Euro Fördermitteln. Ergänzt wird das durch spannende Events – von Startup Breakfast bis Demo Day.

News: Rückenwind für Gründungskultur an Hochschulen

Um Gründungsvorhaben aus Hochschulen gezielt zu fördern, investieren das Land NRW und die EU bis 2028 rund 24 Millionen Euro in den Ausbau der akademischen Gründungskultur. Gefördert werden die Programme Start-up Transfer.NRW, Start-up Center.NRW sowie Start-up Fokuszentren.NRW, die landesweit zu den Themen Female Entrepreneurship, KI und Klimaneutralität vernetzen. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Zur Meldung

News: Stärkung von Kooperationen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft

Mit der Förderrichtlinie „HAW-ForschungsPraxis“ unterstützt das BMBF anwendungsorientierte Forschungsprojekte an Hochschulen für Angewandte Wissenschaft (HAW) in Zusammenarbeit mit Praxispartnern wie Unternehmen oder Kommunen. Ziel ist der nachhaltige Wissens- und Technologietransfer. Gefördert werden Vorhaben mit mindestens zwei HAW-Professorinnen oder -Professoren und zwei Praxispartnern. Zuschüsse gibt es u. a. für Personal, Sachkosten und Wissenschaftskommunikation. Zur Meldung

News: Gründerinnen SUMMIT 2025: Bewerbungsphase für Pitch Night gestartet

Am 29. Oktober 2025 lädt die Bergische Universität Wuppertal zum fünften Gründerinnen SUMMIT ein. Highlight des Abends: die Pitch Night, bei der Gründerinnen und gemischte Teams ihre Ideen vor Publikum präsentieren und Preisgelder gewinnen können. Gesucht werden innovative Gründungsvorhaben mit gesellschaftlichem oder wirtschaftlichem Mehrwert – idealerweise mit Bezug zu den Sustainable Development Goals (SDGs) der UN. Bewerbungsfrist ist der 31. August 2025. Zur Meldung

Event: Startup Breakfast

Der DIGITALHUB.DE lädt am 6. August 2025 zum Startup Breakfast in Bonn ein. Bei frischem Kaffee, Wasser und Obst wird gemeinsam in den Tag gestartet und Raum für Austausch, neue Impulse und gute Gespräche geschaffen. Eingeladen sind alle, die sich für Start-ups, Innovation und Vernetzung interessieren – auch Freundinnen und Freunde können mitgebracht werden. Zur Anmeldung

Event: Ask me Anything: Warum sollte ich an einem Accelerator teilnehmen?

Ihr habt eine innovative Idee oder bereits ein Startup, aber fragt euch, wie ihr schneller wachsen, Finanzierung sichern oder die richtigen Kontakte knüpfen könnt? Ein Accelerator-Programm könnte genau der nächste Schritt für euch sein. In dieser Online-Session am 7. August 2025 gibt euch Sara Usinger, Head of Ecosystem & Leiterin des ZEBRA Accelerator, exklusive Einblicke hinter die Kulissen eines Accelerators. Zur Anmeldung

Event: Demo Day – Investment SHEroes

Der DIGITALHUB.DE lädt am 7. August 2025 herzlich dazu ein, die Investment SHEroes – Female Founded Startups aus dem ersten Batch des Gründerinnen-Programms – kennenzulernen. Nach Abschluss des Programms präsentieren die Startups ihre Ideen im CITYHUB Bonn. Das Programm beginnt mit Begrüßungen von Staatssekretärin Krebs, gefolgt von einer Keynote von Rebecca Göckel von NOMOO und Start-up-Pitches. Anschließend finden Matchmaking und Networking mit Investorinnen und Investoren statt. Zur Anmeldung

Immer aktuell informiert bleiben Sie bei unseren Kanälen auf LinkedIn und X.