01.09.2025

No. 36: Innovation, Kooperation & Start-up Power aus NRW – Aktuelles für Gründerinnen und Gründer

🚀✨Weekly Kickoff: Von der Bewerbung für den NRW-Gemeinschaftsstand auf der IFAT Munich 2026 über neue Fördermöglichkeiten für zirkuläre Produktion bis hin zu spannenden Reports und Events: In diesem Weekly Kickoff erwarten euch aktuelle Chancen, Studien und Veranstaltungen rund um Nachhaltigkeit, Innovation und Gründung in Nordrhein-Westfalen.

News: NRW präsentiert sich auf der IFAT Munich 2026 – Bewerbung für den NRW-Gemeinschaftsstand möglich 

Unternehmen aus NRW mit Fokus auf Umwelt- und Kreislaufwirtschaft können sich für den NRW-Landesgemeinschaftsstand unter der Federführung des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW auf der IFAT Munich 2026 am 4.–7. Mai 2026 bewerben. Präsentiert werden innovative Lösungen in Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Zur Meldung

News: Neuer Report des Startup-Verband beleuchtet Kooperationen zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen 

90 Prozent der etablierten Unternehmen sehen Start-ups als Innovationspartner – doch nur 11 Prozent der Start-ups erleben aktive Kooperationen. Hindernisse sind langsame Prozesse, Risikoaversion und schwieriges Matching. Der neue Report „Collaborate to innovate Making partnerships work in uncertain times“ des Startup-Verbands zeigt, wie Kooperationen effizienter und erfolgreicher gestaltet werden können. Zur Meldung

Bewerbungsaufruf: Förderung für zirkuläre Produktion in Nordrhein-Westfalen

Mit ZiPo.NRW unterstützt das Land NRW kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung innovativer, ressourcenschonender und digitaler Prototypen. Ziel ist eine kreislauforientierte Produktion: langlebige, reparierbare Produkte, die am Ende ihres Lebenszyklus wiederverwertbar sind. Gefördert werden Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Antragstellung ist bis zum 15. Dezember 2025 möglich. Zur Meldung  

Event: Businessplan: Drehbuch einer erfolgreichen Gründung

Erfahrt in diesem Workshop am 4. September 2025 in Ahaus mehr über die Bausteine eines Businessplans und die Erstellung von Planungsrechnungen. In der zweistündigen Veranstaltung der Wirtschaftsförderung für den Kreis Borken geht es in erster Linie um die Erarbeitung eines Businessplans. Anhand verschiedener Beispiele sollen die Inhalte und Planungsrechnungen praxisnah verdeutlicht werden. Zur Anmeldung

Event: Women's* Empowerment Breakfast

Es ist wieder soweit: Das Women Entrepreneurs' Breakfast von REACH to EMPOWER geht in die nächste Runde! Freut euch auf den spannenden Austausch am 5. September 2025 in Münster bei leckerem Frühstück und Getränken. Wenn ihr gründungsinteressiert oder sogar bereits Gründerinnen oder Unternehmerinnen seid, kommt gerne im REACH vorbei und registriert Euch jetzt! Zur Anmeldung

Immer aktuell informiert bleiben Sie bei unseren Kanälen auf LinkedIn und X.