
No. 37: 🌍 Innovation, Kooperation & Gründungspower aus NRW – Aktuelles für Gründende & Start-ups
Gründungsbeispiel: Interview mit Anastasiia Borovyk von KiddyTrip
Mit der digitalen Plattform KiddyTrip entdecken Familien ihre Umgebung spielerisch neu – durch interaktive Schnitzeljagden, die Kinder in Bewegung bringen, Wissen vermitteln und gemeinsame Erlebnisse fördern. Im Interview erzählt Gründerin Anastasiia, wie sie nach der Geburt ihres Kindes und ihrem Umzug nach NRW den Schritt in die Gründung wagte, welche Herausforderungen sie gemeistert hat und warum ihr Erfolgsrezept in Ausdauer, Neugier und Herzblut liegt. Zur Gründungsgeschichte
News: EU stellt über 45 Millionen Euro für nachhaltige und innovative Kooperationen in NRW, Belgien und den Niederlanden bereit
Der fünfte Projektaufruf des EU-Förderprogramms INTERREG Maas-Rhein bietet wieder Fördermöglichkeiten für grenzüberschreitende Kooperation. Neu ist, dass bis zu 60 Prozent der Projektkosten durch EU-Mittel gedeckt werden können; die restlichen 40 Prozent müssen durch Eigenmittel oder Kofinanzierung aufgebracht werden. Förderfähig sind Projekte, die die Themen wie Künstliche Intelligenz, Verteidigung und Innovation, grüne und blaue Infrastruktur, kritische Rohstoffe sowie den Arbeitsmarkt adressieren. Zur Meldung
News: Ministerpräsident Wüst besucht BRYCK Startup Alliance am neuen Standort im Colosseum in Essen
Die BRYCK Startup Alliance bündelt Universitäten, Forschungseinrichtungen und Förderer, um das Ruhrgebiet zum führenden Innovationszentrum zu machen. Bis 2030 sollen über 1.000 Ausgründungen und 200 skalierende Deep-Tech-Start-ups entstehen sowie mehr als eine Milliarde Euro Risikokapital generiert werden. Ministerpräsident Hendrik Wüst betont bei seiner Sommertour im Ruhrgebiet: „Innovations-Hotspots wie die BRYCK Startup Alliance verbinden exzellente Forschung mit marktwirtschaftlicher Förderung und sichern so die Zukunftsfähigkeit unserer Region.“ Zur Meldung
Event: KI-Stammtisch zum Thema "Explainable Artificial Intelligence"
Im Rahmen des KI-Stammtischs lädt das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch am 11. September zu einem spannenden Online-Vortrag mit Benedikt Haag ein. Im Fokus steht Explainable AI (XAI) – wie KI-Systeme nachvollziehbar, transparent und vertrauenswürdig gestaltet werden können. Der Vortrag gibt praxisnahe Einblicke in Methoden zur Umsetzung erklärbarer KI und bietet Gelegenheit zum Austausch mit anderen Interessierten. Zur Anmeldung
Event: Gründertag Köln 2025 – Die große Kölner Messe für Gründung & Nachfolge
Am 12. September 2025 findet für Gründende und Menschen, die eine Unternehmensnachfolge antreten der Gründertag Köln statt. Es gibt ein vielseitiges Programm mit spannenden Panels, praxisnahen Fachvorträgen und wertvollen Einblicken von erfahrenen Expertinnen und Experten, sowie die Möglichkeit zum Networking mit der Branche. Dort gibt es Inspiration und Unterstützung für Gründungsinteressierte und alle die bereits gegründet haben. Zur Meldung
Event: ruhrSTARTUPWEEK KICK OFF
Im Unperfekthaus Essen erwarten euch bei ruhrSTARTUPWEEK KICK OFF drei Keynotes mit praxisnahen Impulsen für euer Start-up: Wie ihr mit Daten Investorinnen und Investoren überzeugt, euer Produkt vom Online-Shop ins Regal bringt und eure Marke auf Social Media sichtbar macht. Am 15. September 2025 geht’s los mit Empfang, Networking und Verpflegung. Eingeladen sind Gründende, Marketers, Investierende und alle, die Lust auf Wirkung und Wachstum haben. Zur Anmeldung
Immer aktuell informiert bleiben Sie bei unseren Kanälen auf LinkedIn und X.
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: