
Startschuss für den 17. IDEE-Förderpreis – Jetzt bewerben und Innovation sichtbar machen!
Der IDEE-Förderpreis geht in die nächste Runde! Zum 17. Mal werden herausragende, innovative Unternehmensgründungen von Frauen ausgezeichnet. Mit einem Preisgeld von insgesamt 65.000 Euro ist der IDEE-Förderpreis der einzige nationale Wettbewerb, der gezielt weibliche Gründerinnen unterstützt und ihre wegweisenden Geschäftsideen ins Rampenlicht rückt.
Wer kann sich bewerben?
Teilnahmeberechtigt sind Gründerinnen und Unternehmerinnen, deren Unternehmen seit maximal fünf Jahren im Handelsregister eingetragen sind. Auch Teams sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben – entscheidend ist, dass die Geschäftsidee von einer Frau stammt.
Die Albert und Edda Darboven Stiftung stellt die Preisgelder zur Verfügung, die sich wie folgt verteilen:
1. Platz: 50.000 Euro
2. Platz: 10.000 Euro
3. Platz: 5.000 Euro
Worauf achtet die Jury?
Die Jury legt besonderen Wert auf den Innovationsgrad, die Tragfähigkeit und die Nachhaltigkeit der eingereichten Geschäftskonzepte. Auch das persönliche Engagement der Gründerinnen spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung.
Wie läuft die Bewerbung ab?
Die Bewerbung erfolgt online. Der Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2025. Aus allen Einsendungen werden fünf Finalistinnen ausgewählt, die ihre Ideen persönlich vor der Jury präsentieren dürfen. Ein Platz im Finale wird dabei durch ein Publikumsvoting vergeben – eine tolle Chance, die eigene Idee auch der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Jetzt bewerben und die Zukunft mitgestalten!
👉 Hier geht's zur Bewerbung
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: