Förderer:
Direkt zum Inhalt
de
  • de
  • en
  • Social Media-Einstellungen

Social Media-Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
mehr anzeigen weniger anzeigen

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

#GründenNRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
      • GEWINNER 2024
      • Die Nominierten 2024
      • Teilnehmen
      • Jury
      • Presse
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
  • Suche Schließen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
      • GEWINNER 2024
      • Die Nominierten 2024
      • Teilnehmen
      • Jury
      • Presse
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
Schließen
Suchergebnisse filtern
  • Dokument (24)
  • (-) Blog-Artikel (319)
  • (-) Inhaltsseite (231)
  • Gründungsgeschichten (134)
  • Roadshow (15)
  • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW (11)
  • Gründungsschwerpunkte (9)
  • Gründungsangebote (4)
  • Gründungsberatung (4)
  • Über uns: Gründen NRW (4)
  • Gründungswettbewerbe (2)
  • Besondere Angebote (1)
  • Gründungsfinanzierung (1)
  • Gründungsland NRW (1)
  • #Video (55)
  • #Text-Geschichte (45)
  • #Podcast (36)
  • #Hightech (24)
  • #Digital (21)
  • #Nachhaltig (20)
  • #FemaleFounders (16)
  • #Food (13)
  • #Handwerk (12)
  • #Health (11)
  • #ScaleUp (10)
  • #Sozial (10)
  • #Kreativ (9)
  • #Plattform (9)
  • #HochschulStartUp (8)
  • #Recycling (8)
  • #Internationalisierung (7)
  • #Unternehmensnachfolge (6)
  • #Fashion (5)
  • #FuerKinder (5)
  • #KI (5)
  • #Elektromobilität (4)
  • #Kunst (4)
  • #Logistik (4)
  • #MigrantFounders (4)
  • #Mobility (4)
  • #Reise (4)
  • #SocialMedia (4)
  • #Sport (4)
  • #Unter18 (4)
  • #ErneuerbareEnergie (3)
Datumsfilter
Input date in format: dd.mm.yyyy
Input date in format: dd.mm.yyyy

Sort by

  • Änderungsdatum(absteigend)
  • Relevanz(absteigend)

Suchergebnisse

Die Suche ergab 550 Treffer.
Die Suche ergab 550 Treffer. Sie sind auf Seite 19 von insgesamt Suchergebnisseiten.
  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 8

    Weekly Kickoff No. 8: Wie lässt sich ChatGPT für das eigene Unternehmen nutzen?

    Wie sich ChatGPT für das eigene Unternehmen nutzen lässt, Unternehmertum gewinnbringend für die Gesellschaft verwendet werden kann und die geplante Tech Start-up-Gründung glückt, erfahren Sie in unserem Weekly. Auch diesmal gibt es wieder viele spannende Inhalte.

  • Idee-Förderpreis Visual breit

    IDEE-Förderpreis für innovativste Gründungen

    Bewerbungsphase startet jetzt

    Zum mittlerweile 16. Mal wird der IDEE-Förderpreis des Hamburger Unternehmers Albert Darboven vergeben. Dabei handelt es sich um die einzige nationale Auszeichnung für innovative Unternehmensgründungen von Frauen. Der Preis ist mit insgesamt 65.000 Euro dotiert. Interessentierte können sich ab sofort online bewerben.

  • EEDEN ermöglicht die Circular Economy in der Textilindustrie.
    Gründungsgeschichten

    #Recycling

    #Fashion

    #Podcast

    Start-up EEDEN entwickelt innovatives Verfahren zum Textilrecycling

    Steffen Gerlach, Reiner Mantsch

    Ein Textilfaserrecycling betreibt das NRW-Start-up EEDEN, indem es Zellulose aus alter Kleidung z

  • Scale up.NRW – Empowering Pioneers

    Scale-up.NRW: Landesprogramm fördert elf Start-ups bei Expansion und Wachstum

    In der zweiten Kohorte des Programms Scale-up.NRW liegt ein besonderer Fokus auf nachhaltigen und klimagerechten Technologien. Mehr als die Hälfte stammt aus diesem Bereich. Am 15. März startet die zweite Runde des Programms.

  • Tim Breker, Gründer vom Start-up Vytal
    Gründungsgeschichten

    #Nachhaltig

    #Food

    #Video

    Vytal: Gründung will To-Go-Verpackungsmüll vermeiden

    Dr. Tim Breker

    Das Start-up Vytal funktioniert so, dass gastronomischen Partnern hochwertige Mehrwegbehälte

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 9

    Weekly Kickoff No. 9: Wie die App HEIDI eine Region vebindet

    Der Februar ist fast zu Ende, aber unser Weekly ist es noch lange nicht. Diesmal u.a. mit dabei: eine neue Webinar-Reihe für Gründungen im Gesundheitsbereich, ein Start-up-Themenabend für Frauen und das Ruhrgebiet trifft auf Mainz.

  • Karte von Nordrhein-Wesfalen
    Gründungsland NRW

    Gründungslandkarte NRW: Netzwerke für Gründer:innen

    Die Gründungslandschaft in Nordrhein-Westfalen ist breit aufgestellt: Auf unserer Karte findet ih

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 10

    Weekly Kickoff No. 10: Start-up aus Aachen revolutioniert Langstreckentransporte und neue Finanzierungswege durch Crowdfunding

    Kaum ist meteorologisch der Frühlingsanfang eingeläutet, ist es Zeit für einen neuen Weekly. Diesmal u.a. mit dabei: die Veröffentlichung des Gründungsradar 2022, der CrowdDay 2023 und die Food Foundery OWL in Bielefeld.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 11

    Weekly Kickoff No. 11: wie Start-ups mit guter Markenführung den Durchbruch schaffen

    Networking leicht gemacht, ein spannender Podcast, ein vorzügliches Gründerinnen-Frühstück und noch viel mehr: Auch in diesem Weekly haben wir wieder eine bunte Mischung für Sie zusammengestellt.

  • Wir finden Top-Talente mit nur einem Klick.
    Gründungsgeschichten

    #KI

    #Digital

    #Podcast

    CATCH Talents: per künstlicher Intelligenz zu passendem Personal

    Marco Verhoeven

    Gutes Fachpersonal ist rar und damit schwierig zu finden.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Aktuelle Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Überblick: Inhalte

Im Überblick Inhalt

Nach oben

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
Gefördert von:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
© 2025 Ministry for the Economy, Innovation, Digitisation and Energy in the state of North Rhine Westphalia