Förderer:
Direkt zum Inhalt
de
  • de
  • en
  • Social Media-Einstellungen

Social Media-Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
mehr anzeigen weniger anzeigen

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

#GründenNRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
      • GEWINNER 2024
      • Die Nominierten 2024
      • Teilnehmen
      • Jury
      • Presse
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
  • Suche Schließen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
      • GEWINNER 2024
      • Die Nominierten 2024
      • Teilnehmen
      • Jury
      • Presse
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
Schließen
Suchergebnisse filtern
  • Dokument (24)
  • (-) Blog-Artikel (319)
  • (-) Inhaltsseite (231)
  • Gründungsgeschichten (134)
  • Roadshow (15)
  • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW (11)
  • Gründungsschwerpunkte (9)
  • Gründungsangebote (4)
  • Gründungsberatung (4)
  • Über uns: Gründen NRW (4)
  • Gründungswettbewerbe (2)
  • Besondere Angebote (1)
  • Gründungsfinanzierung (1)
  • Gründungsland NRW (1)
  • #Video (55)
  • #Text-Geschichte (45)
  • #Podcast (36)
  • #Hightech (24)
  • #Digital (21)
  • #Nachhaltig (20)
  • #FemaleFounders (16)
  • #Food (13)
  • #Handwerk (12)
  • #Health (11)
  • #ScaleUp (10)
  • #Sozial (10)
  • #Kreativ (9)
  • #Plattform (9)
  • #HochschulStartUp (8)
  • #Recycling (8)
  • #Internationalisierung (7)
  • #Unternehmensnachfolge (6)
  • #Fashion (5)
  • #FuerKinder (5)
  • #KI (5)
  • #Elektromobilität (4)
  • #Kunst (4)
  • #Logistik (4)
  • #MigrantFounders (4)
  • #Mobility (4)
  • #Reise (4)
  • #SocialMedia (4)
  • #Sport (4)
  • #Unter18 (4)
  • #ErneuerbareEnergie (3)
Datumsfilter
Input date in format: dd.mm.yyyy
Input date in format: dd.mm.yyyy

Sort by

  • Änderungsdatum(absteigend)
  • Relevanz(absteigend)

Suchergebnisse

Die Suche ergab 550 Treffer.
Die Suche ergab 550 Treffer. Sie sind auf Seite 26 von insgesamt Suchergebnisseiten.
  • Canan Karadag, Gründer der Karadag Supermärkte, steht in einer Lagerhalle
    Gründungsgeschichten

    #MigrantFounders

    #Text-Geschichte

    Qualität, Vielfalt und vor allem Frische – dafür stehen die Karadag Supermärkte

    Canan Karadag

    Mit 200 Quadratmeter Ladenfläche in Köln hat 1995 alles angefangen.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 25

    Weekly Kickoff No. 25: Als Amateur fühlen wie ein:e Profi-Fußballer:in

    Für einen guten Start in die Woche darf unser Weekly nicht fehlen. Diese Woche könnt ihr unter anderem an den Neuerungen der Wasserstoff-Industrie teilhaben, beim Finale eines Ideenwettbewerbs dabei sein oder euch von nachhaltigen Start-ups in Köln inspirieren lassen.

  • Eine Frau sitzt vor einem Rechner

    Pionier:innen gesucht: Bundeswirtschaftsministerium startet neues Förderprogramm

    Mit dem neuen Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) erweitert das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) sein Förderangebot. Ein Fokus richtet sich dabei auf Innovationen mit sozialem Impact und in der Kreativwirtschaft.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 26

    Weekly Kickoff No. 26: Teilhabe für Senior:innen und eigene Ideen testen

    Die erste Hälfte des Jahres ist bald rum und wie jeden Montag darf natürlich unser Weekly nicht fehlen – diesmal gibt es u.a. eine App für die digitale Teilhabe von Senior:innen, gute Pitches und Beats in Münster und SpeedTesting der eigenen Geschäftsideen.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 27

    Weekly Kickoff No. 27: sicherer Heimweg für Frauen dank App und die Bedeutung von Purpose Economy

    Was bedeutet eigentlich Purpose Economy, warum gibt es in NRW weniger Gründerinnen als Gründer und wie gelingt es, dass Frauen auf dem nächtlichen Heimweg allein weniger Angst haben? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in unserem Weekly.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 28

    Weekly Kickoff No. 28: Geschäftsmodell im EdTech-Bereich entwickeln und Digitalisierung der Bauindustrie durch Start-up

    Schon wieder Montag? Ja, und Zeit für unser Weekly! Dieses Mal mit einem Veranstaltungstipp für Bildungsenthusiast:innen und die EdTech-Bubble, digitalen News aus der Baubranche und einem Millioneninvestment in Ostwestfalen-Lippe.

  • Junge Frau sitzt Laptop im Schneidersitz auf einem Sofa

    Kostenfreies Online-Seminar „Grüne Gründung“

    Die Umwelt liegt dir am Herzen und du möchtest nachhaltig gründen? In diesem Online-Seminar lernst du, wie du erfolgreich ein grünes Unternehmen gründest. Der Kurs ist ein kostenfreies Angebot der Gründerplattform. Entwickelt wurde es vom Borderstep Institut.

  • Frau mit Loborbrille prüft ein Gerät

    Start-up-Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz wird um Programmlinie EXIST-Women erweitert

    Die neue Förderlinie EXIST-Women wurde am 9. Juni 2023 im Rahmen einer Auftaktveranstaltung mit mehr als 80 Gründerinnen, Multiplikatorinnen und Vertreterinnen von Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus ganz Deutschland von Dr. Anna Christmann vorgestellt.

  • Frau und Mann stehen vor einem Glasboard, auf dem bunte Post-its kleben

    Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland: jetzt mitmachen!

    Der Wettbewerb Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland ist gestartet: Bis 14. August 2023 können sich wieder kreative Unternehmer:innen bewerben, die mit ihren Ideen, Unternehmen und Projekten in der Kultur- und Kreativwirtschaft oder ihren Schnittstellen unterwegs sind. Der Preis wird bereits zum 14. Mal vergeben.

  • Sabine Paschen-Schnarkowski
    Gründungsgeschichten

    #Sozial

    #FemaleFounders

    #Text-Geschichte

    tatundrat – die Agentur fürs Selbermachenlassen

    Sabine Paschen-Schnarkowski

    Mit – im wahrsten Sinn des Wortes – „tatundrat“ stehen Sabine Paschen-Schnarkowski und ihr Team p

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Aktuelle Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • Seite 30
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Überblick: Inhalte

Im Überblick Inhalt

Nach oben

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
Gefördert von:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
© 2025 Ministry for the Economy, Innovation, Digitisation and Energy in the state of North Rhine Westphalia