Förderer:
Direkt zum Inhalt
de
  • de
  • en
  • Social Media-Einstellungen

Social Media-Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
mehr anzeigen weniger anzeigen

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

#GründenNRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
      • GEWINNER 2024
      • Die Nominierten 2024
      • Teilnehmen
      • Jury
      • Presse
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
  • Suche Schließen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
      • GEWINNER 2024
      • Die Nominierten 2024
      • Teilnehmen
      • Jury
      • Presse
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
Schließen
Suchergebnisse filtern
  • Inhaltsseite (231)
  • Dokument (24)
  • (-) Blog-Artikel (319)
Datumsfilter
Input date in format: dd.mm.yyyy
Input date in format: dd.mm.yyyy

Sort by

  • Änderungsdatum(absteigend)
  • Relevanz(absteigend)

Suchergebnisse

Die Suche ergab 319 Treffer.
Die Suche ergab 319 Treffer. Sie sind auf Seite 17 von insgesamt Suchergebnisseiten.
  • Pokal des Innovationspreises von Zenit

    ZENIT Innovationspreis 2023/2024: Kooperationsprojekte zu Nachhaltigkeit und Resilienz gesucht

    Das Netzwerk ZENIT e.V. schreibt bereits zum elften Mal seinen Innovationspreis aus. Das Thema dieser Ausgabe: „Nachhaltigkeit und Resilienz“. Dotiert ist der Preis mit 10.000 Euro. Bewerbungen sind bis 30. September 2023 möglich. Schirmfrau des Wettbewerbs ist Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 37

    Weekly Kickoff No. 37: Die Nominierten für MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2023 stehen fest

    Eine neue Woche, ein neuer Weekly! Diesmal u.a. mit MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2023,Trinkwasser aus dem Meer, der Vereinbarkeit von Familie und Gründung und Growth Hacks für Jungunternehmen.

  • Baustelle: Gebäude des Startup Village Jülich im Brainergy Park Jülich werden aufgebaut

    Startup Village Jülich im Brainergy Park Jülich eröffnet

    Ministerin Neubaur: Start-up-Hotspot stärkt Innovationen aus dem Rheinischen Revier und schafft nachhaltige Green Tech Gründerszene

    Im Brainergy Park Jülich hat heute das Startup Village Jülich seine Türen geöffnet. Start-ups, mittelständische Unternehmen und Forschungseinrichtungen kommen hier künftig zusammen, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft und die Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft hin zur Klimaneutralität zu entwickeln.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 20

    Weekly Kickoff No. 20: Studie über deutsche KI-Start-ups und mehr Inklusion für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen

    Wie steht es um GenAI-Start-ups in Deutschland, wie kann Menschen mit Hörbeeinträchtigungen auf Live-Veranstaltungen geholfen werden und wo treffen sich eigentlich frühe Vögel in Hückelhoven? Unser Weekly gibt euch die Antwort.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 21

    Weekly Kickoff No. 21: Start-up stärkt Ladeinfrastruktur für E-Autos und gute Mitarbeiterbindung im Homeoffice

    Schöne Pfingsten gehabt? Um euch den Wochenstart zu versüßen, haben wir diese Woche in unserem Weekly u. a. einen Workshop für die ersten Schritte beim Gründen, Zielgruppen-Identifikation per Customer Development und ein Gründerinnen-Frühstück für euch.

  • Frau steht in ihrer Werkstatt und lächelt

    Gründerinnen.Event.NRW mit Ministerin Mona Neubaur am 7. Juni 2024

    Wie geht es Gründerinnen in Nordrhein-Westfalen? Was läuft gut? Welche zusätzliche Unterstützung wünschen sie sich? Das „Gründerinnen.Event.NRW – Vernetzen & Wachsen" am 7. Juni will genau das herausfinden. Meldet euch jetzt an!

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 22

    Weekly Kickoff No. 22: Aachener Start-up holt 55 Millionen Euro in Finanzierungsrunde ein und das Gründerinnen.Event.NRW steht an

    Bald ist es so weit. Am 7. Juni findet das Gründerinnen.Event.NRW in Wuppertal statt. Welche Gäste und Themen euch dort erwarten, erfahrt ihr hier. Außerdem: die Start-up-Woche in Düsseldorf, News aus der Gründungsszene von NRW und eine Podcast-Empfehlung.

  • Frau und Mann mit Laptop und Papierdokumenten am Schreibtisch im Büro

    Go-to-Market Gutschein unterstützt Start-ups beim erfolgreichen Launch ihrer Produkte

    Ministerin Neubaur: Land und EU geben Starthilfe, damit junge Unternehmen mit wettbewerbsfähigen Produkten auf den Markt kommen

    Der Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt kostet junge Unternehmen viel Zeit und Geld. Land und EU fördern junge Gründungsteams deshalb mit einem neuen Angebot bei der Entwicklung digitaler und nachhaltiger Produkte.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 23

    Weekly Kickoff No. 23: Startup-Woche Düsseldorf bietet zahlreiche Veranstaltungen und Bewerber:innen für den KfW Award 2024 gesucht

    Ein neuer Montag, ein neuer Weekly. Nehmt diese Woche an zahlreichen spannenden Veranstaltungen der Startup-Woche Düsseldorf teil, lernt mehr über die Bedeutung von KI für den Bildungsmarkt und erfahrt, welche Unternehmensform sich wie auf eure Steuern auswirkt.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 24

    Weekly Kickoff No. 24: Kölner Start-up holt 1,3 Millionen Euro Finanzierung ein und spannende Seminare erwarten euch

    Exoskelette für körperlich anstrengende Arbeiten und eine KI als Anwaltssekretariat? Wir leben schon in der Zukunft, wenn man sich diese Start-ups so ansieht. Neben Zukunftsmusik warten diese Woche auch noch einige weitere spannende Seminare und Workshops auf euch.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Aktuelle Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Überblick: Inhalte

Im Überblick Inhalt

Nach oben

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
Gefördert von:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
© 2025 Ministry for the Economy, Innovation, Digitisation and Energy in the state of North Rhine Westphalia