27.05.2024

Weekly Kickoff No. 22: Aachener Start-up holt 55 Millionen Euro in Finanzierungsrunde ein und das Gründerinnen.Event.NRW steht an

Bald ist es so weit. Am 7. Juni findet das Gründerinnen.Event.NRW in Wuppertal statt. Welche Gäste und Themen euch dort erwarten, erfahrt ihr hier. Außerdem: die Start-up-Woche in Düsseldorf, News aus der Gründungsszene von NRW und eine Podcast-Empfehlung.

Veranstaltung: Gründerinnen fördern und vernetzen beim Gründerinnen.Event.NRW mit Ministerin Mona Neubaur in Wuppertal

Das Gründerinnen.Event.NRW am 7. Juni in Wuppertal dient dem Austausch und der Vernetzung, um herauszufinden, wie es erfahrenen Gründerinnen in der Gründungslandschaft von NRW geht. Ihr wollt dabei sein? Alle Infos zum Event

Gründungsgeschichte: Kindern spielerisch Mundhygiene näherbringen mit DentoGenius aus Meerbusch

Vielen Eltern fällt es schwer, ihre Kinder zum Zähneputzen zu motivieren. Dem möchten DentoGenius aus Meerbusch ein Ende bereiten. Sie kombinieren eine Lern-App mit Erlebnisboxen, um Kindern so die Wichtigkeit von Mundhygiene beizubringen. Zum Beitrag

Veranstaltung: Alles rund ums Gründen bei der Start-up-Woche Düsseldorf

Düsseldorf lädt zur Start-up-Woche ein! Vom 3. bis 7. Juni warten rund 100 verschiedene Veranstaltungen zu den verschiedensten Gründungsthemen auf euch. Am 4. Juni könnt ihr zum Beispiel den spannenden Erfolgsgeschichten gestandener Gründerinnen lauschen. Alle Infos zur Veranstaltung

News: cylib aus Aachen holt 55 Millionen Euro in Finanzierungsrunde ein

Mit der innovativen Technologie zum Recyceln von Batterien des Aachener Start-ups cylib können mehr als 90 Prozent der Materialien wiedergewonnen werden. Kürzlich hat das Unternehmen 55 Millionen Euro in seiner Finanzierungsrunde eingeholt. Zur Meldung

Online-Seminar: Wie effektive Führung und Zusammenarbeit gut gelingt

Wer ein Start-up gründet, muss früher oder später auch lernen, gut zu führen. Wie das gelingt und wie ihr in eurem Unternehmen die Basis für eine gute Zusammenarbeit schafft, lernt ihr am 3. Juni in diesem Online-Seminar der Ruhr-Universität Bochum.

Podcast: Henning vom REACH-Mentoring-Programm stellt sich vor

In der neuesten Folge des REACH-Podcasts dreht sich alles um das Thema Mentoring. Zu Gast ist diesmal Henning vom REACH-Mentoring-Programm, der erklärt, warum ein neutraler Blick von außen manchmal hilfreich sein kann. Zur Podcast-Folge

Immer aktuell informiert bleiben Sie bei unseren Kanälen auf LinkedIn und X.