Förderer:
Direkt zum Inhalt
de
  • de
  • en
  • Social Media-Einstellungen

Social Media-Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
mehr anzeigen weniger anzeigen

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

#GründenNRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
      • GEWINNER 2024
      • Die Nominierten 2024
      • Teilnehmen
      • Jury
      • Presse
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
  • Suche Schließen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
      • GEWINNER 2024
      • Die Nominierten 2024
      • Teilnehmen
      • Jury
      • Presse
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
Schließen
Suchergebnisse filtern
  • Inhaltsseite (232)
  • Dokument (24)
  • (-) Blog-Artikel (319)
Datumsfilter
Input date in format: dd.mm.yyyy
Input date in format: dd.mm.yyyy

Sort by

  • Änderungsdatum(absteigend)
  • Relevanz(absteigend)

Suchergebnisse

Die Suche ergab 319 Treffer.
Die Suche ergab 319 Treffer. Sie sind auf Seite 22 von insgesamt Suchergebnisseiten.
  • Das war die Demo Night 2023: Gruppenbild der Teilnehmenden in der Gebläsehalle des Landschaftspark Duisburg-Nord

    Duisburg steht für Start-ups: erfolgreiche Demo Night der garage DU 2023

    Die garage DU bringt etablierte Unternehmen mit aufstrebenden Start-ups zusammen. Bei der Demo Night, dem Finale der garage DU 2023, wurden Ende Oktober neue Geschäftsmodelle prämiert und vielversprechende Partnerschaften aus den Bereichen Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft geknüpft. Organisator der Veranstaltung war die Wirtschaftsentwicklung Duisburg Business & Innovation (DBI). Die Gewinner und alles zum Event im Überblick.

  • Zwei junge Frauen und zwei junge Männer unterschiedlicher Herkunft stehen nebeneinander mit Tablet und Notizheften in Händen

    Förderung für vielfältige Teams: Bundesregierung stockt Zukunftsfonds auf

    Die Bundesregierung erweitert ihren Beteiligungsfonds für Zukunftstechnologien, den sogenannten Zukunftsfonds, mit einem neuen Modul der KfW Capital. Es ist insbesondere für junge Gründerinnen und divers zusammengesetzte Teams gedacht. Alle Informationen zum Programm.

  • Weekly Kickoff No. 46

    Weekly Kickoff No. 46: KI-Innovationen im Schloss

    Die bundesweit stattfindende Gründungswoche 2023, KI-Innovationen in einem Schloss und Finanzierungstipps zur Eindämmung der eigenen Ausgaben – auch diese Woche ist wieder einiges los in der aufregenden Gründungswelt. Unser Weekly weist euch den Weg.

  • Weekly Kickoff No. 47

    Weekly Kickoff No. 47: von selbstbewegenden Bürostühlen bis zu Schuhen mit Wechselsohle

    Ob selbstbewegende Bürostühle aus Düsseldorf, Start-up Days in Wuppertal oder eine Studie zu weiblichem Unternehmertum – die Gründungswelt in NRW ist vielfältig. Und ebenso vielfältig ist auch unser Weekly.

  • Weekly Kickoff No. 48

    Weekly Kickoff No. 48: Wie ein Start-up aus Köln Einzel- und Online-Handel miteinander verknüpft

    Aus der Idee eine Website machen, charismatisch pitchen lernen und das eigene geistige Eigentum korrekt absichern – in der letzten Novemberwoche könnt ihr mit den Veranstaltungstipps unseres Weeklys nochmal einiges lernen.

  • Eine Frau zeigt etwas auf einem Bildschirm, ein Mann sitzt daneben

    OWL Startup-Monitor: immer mehr Start-ups abseits der Metropolen

    Mehr als 200 Start-ups wurden in Ostwestfalen-Lippe seit 2019 gegründet. Der 3. OWL Startup-Monitor zeigt, wie sich in der Region ein immer stärkeres Start-up-Ökosystem entwickelt.

  • Weekly Kickoff No. 49

    Weekly Kickoff No. 49: spannende Veranstaltungen für Gründerinnen

    Diese Woche haben wir in unserem Weekly gleich zwei spannende Veranstaltungen für Gründerinnen parat, ihr bekommt einen interessanten Einblick in die Gründungswelt der OWL-Region und seht, wie Forschungsinfrastrukturen in NRW gestärkt werden.

  • Weekly Kickoff No. 50

    Weekly Kickoff No. 50: Themenwoche Sustainable Entrepreneurship

    Diese Woche zelebrieren wir mit euch auf unseren Kanälen die vielfältige Welt des Sustainable Entrepreneurship. Den Anfang der Themenwoche macht unser Weekly, diesmal u.a. mit der Vermarktung nachhaltiger Produkte und Fördermöglichkeiten für Indoor Farming.

  • Futuristisches Gebäude hinter einem künstlichen See, über den ein Holzsteg verläuft. Neben dem Gebäude stehen Bäume

    Energiewende durch Transfer und Gründungsgeist: Land fördert Brainergy Park in Jülich mit weiteren 67,5 Millionen Euro

    Mit dem Brainergy Park Jülich entsteht im Rheinischen Revier ein innovatives und nachhaltiges Gewerbegebiet für Technologietransfer in den Bereichen Energie und Digitalisierung.

  • Weekly Kickoff No. 51

    Weekly Kickoff No. 51: X-mas Pitch Events und wie man auch als Solo-Gründerin durchstarten kann

    Die geschäftige Zeit bis Weihnachten runden wir in dieser Woche mit zwei X-mas Pitch Events in Duisburg und Aachen ab. Wer noch nicht genug hat, kann sich auf einem Leadership Circle über erfolgreiche Führung informieren oder mehr zu KI erfahren.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Aktuelle Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Überblick: Inhalte

Im Überblick Inhalt

Nach oben

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
Gefördert von:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
© 2025 Ministry for the Economy, Innovation, Digitisation and Energy in the state of North Rhine Westphalia