„Onlinerecht – Website & E-Commerce“
Virtuelle Veranstaltung
Inhalte des Workshops werden sein:
1. Rechte rund um die Website (10.00 Uhr – 11.30 Uhr)
Im ersten Teil geht es um Rechtemanagement, Impressum, Datenschutz im Überblick, Werbung und E-Mail-Werbung.
2. Besonderheiten des E-Commerce-Rechts (11.45 Uhr – 13.15 Uhr)
Im zweiten Teil geht es um die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), Informationen zum Widerrufsrecht, Datenschutzinformationen, Artikelbeschreibungen etc.
Der Referent Herr Rolf Albrecht ist Rechtsanwalt für Informationstechnologierecht (IT-Recht) sowie Partner der Volke Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB (www.volke.legal) in Waltrop und betreut Unternehmen unter anderem in Fragen des Onlinerechts und des E-Commerce-Rechts. Rolf Albrecht ist auch Gesellschafter der volke consult GbR.
Weitere Informationen zur Veranstaltung
1. Rechte rund um die Website (10.00 Uhr – 11.30 Uhr)
Im ersten Teil geht es um Rechtemanagement, Impressum, Datenschutz im Überblick, Werbung und E-Mail-Werbung.
2. Besonderheiten des E-Commerce-Rechts (11.45 Uhr – 13.15 Uhr)
Im zweiten Teil geht es um die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), Informationen zum Widerrufsrecht, Datenschutzinformationen, Artikelbeschreibungen etc.
Der Referent Herr Rolf Albrecht ist Rechtsanwalt für Informationstechnologierecht (IT-Recht) sowie Partner der Volke Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB (www.volke.legal) in Waltrop und betreut Unternehmen unter anderem in Fragen des Onlinerechts und des E-Commerce-Rechts. Rolf Albrecht ist auch Gesellschafter der volke consult GbR.
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: