
Weekly Kickoff No. 16: NRW-Start-ups im Fokus – Innovation, Insights & Inspiration
News: Mittelstandsbeirat berät mit Ministerin Neubaur und NRW.BANK über Finanzierungslösungen
Nachhaltige Innovationen brauchen nachhaltige Finanzierung: Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, NRW.BANK und der Mittelstandsbeirat NRW haben sich u.a. zu Finanzierungsmöglichkeiten für mehr Wachstum im Mittelstand ausgetauscht. Ab Mai 2025 fördert NRW.BANK.Invest Zukunft Investitionen mit Zinsvergünstigungen und Tilgungsnachlässen. Ebenfalls diskutiert wurde die neue Mittelstandsagenda, die auf Bürokratieabbau, KI und bessere Finanzierungsbedingungen setzt. Zur Meldung
News: Female Founders Monitor 2025
Am 2. April 2025 ist der Female Founder Monitor erschienen – und zeigt: Nur 19 % der Start-ups in Deutschland werden von Frauen gegründet, Tendenz sinkend. Doch es gibt Fortschritte: Gründerinnen sichern sich zunehmend mehr Wagniskapital und könnten Treiber neuer Wachstumsphasen werden. Entscheidend sind bessere Rahmenbedingungen, mehr Vereinbarkeit von Familie und Unternehmertum sowie gezielte Fördermaßnahmen. Zur Meldung
News: Finalist*innen der German Startup Awards 2025
Am 22. Mai 2025 verleiht der Startup-Verband zum sechsten Mal die German Startup Awards – die höchste Auszeichnung der deutschen Gründerszene. Viele Nominierte kommen aus dem DeepTech-Bereich. Die Finalist*innen kommen aus Start-up-Hotspots wie Berlin und München aber auch Potsdam und Essen – ein Zeichen für die regionale Vielfalt und Innovationskraft im ganzen Land. Zur Meldung
News: R-Factory gegründet
Sieben Hochschulen und 40 Innovationsakteure aus Münster, Osnabrück und den Niederlanden haben die R-Factory Genossenschaft gegründet. Ihr Ziel: Start-ups nach der Inkubation gezielt skalieren und die Vernetzung mit Unternehmen in der Region stärken. Zur Meldung
Event: IdeenLabor: Finde deine Geschäftsidee
Am 18. April bietet ‚Beteiligungen NRW Rhein-Kreis Neuss‘ in einem interaktiven Workshop Gründungsinteressierten die Möglichkeit, erste eigene Geschäftsideen zu entwickeln – ganz ohne Vorkenntnisse. Mit kreativen Methoden und einem strukturierten Prozess entstehen greifbare Ideen, die im Anschlussformat ‚Business Builder‘ weiterentwickelt werden können. Ideal für alle, die ihre Möglichkeiten in der Selbständigkeit ausloten möchten. Zur Anmeldung
Event: AfterWorkshop mit Prageet Kaushik von Girnar
Im neuen Eventformat ‚AfterWorkshop‘ des Cityhub in Bonn finden ab sofort regelmäßig kurze, interaktive Abend-Workshops rund ums Gründen statt. Im ersten Termin am 23. April 2025 gibt Prageet Kaushik von Girnar spannende Einblicke in den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz und zeigt, welchen Mehrwert Unternehmen daraus ziehen können. Zur Anmeldung
Event: 2-tägiger Workshop - Ein Deep-Dive in die Generative KI: Warum Erklärbarkeit entscheidend ist
Generative KI hat enormes Potenzial – doch ohne Erklärbarkeit bleiben viele Risiken bestehen. Wenn Ihr mehr über die Erklärbarkeit von KI-Modellen erfahren möchtet, bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch einen 2-tägigen Online-Workshop vom 24. April bis 25. April 2025 an. Ziel ist es, technisches Wissen zu generativer KI zu vermitteln und ein tieferes Verständnis für deren Erklärbarkeit zu schaffen. Zur Anmeldung
Immer aktuell informiert bleiben Sie bei unseren Kanälen auf LinkedIn und X.
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: