21.04.2025

Weekly Kickoff No. 17: Neue Chancen für Gründende in NRW: Programme, Wettbewerbe & Events

🚀✨Weekly Kickoff: Ob nachhaltige Start-up-Ideen, Empowerment für Gründerinnen oder neue Fördermöglichkeiten – auch diese Woche bringt unser Weekly Kickoff wieder spannende News aus dem NRW-Gründungsökosystem. Mit dabei: der Start des KUER.NRW Businessplan-Wettbewerbs 2025, das AWAKE-Programm für Gründerinnen, ein neues Förderprogramm zur Gebäudesanierung und praxisnahe Events für alle, die ihre Idee aufs nächste Level bringen wollen.

News: KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2025

Im Juni 2025 startet die nächste Runde des KUER.NRW Businessplan-Wettbewerbs. Start-ups aus den Bereichen Klima, Umwelt, Energie und Ressourcenschonung können sich noch bis zum 01. September 2025 bewerben, wenn die Gründung nicht länger als 24 Monate zurückliegt. Gesucht werden innovative Produkt-, Verfahrens- oder Dienstleistungsideen mit Marktpotential sowie Gründerinnen und Gründer, die ihr Start-up in NRW gründen möchten. Zur Meldung

News: Kickoff für die zweite Kohorte von AWAKE: Elf Gründerinnen starten ihre Reise

Am 1. April 2025 fiel der Startschuss für die zweite Runde des AWAKE-Programms an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Acht Stipendiatinnen und drei assoziierte Teilnehmerinnen überzeugten mit ihren innovativen Projektideen – darunter Ansätze zur digitalen Kunsttherapie, ein Lernzentrum und Lösungen gegen Einsamkeit im Alter. Nach dem erfolgreichen Auftaktjahr 2024 bleibt das bewährte Konzept bestehen. Das positive Feedback der ersten Kohorte spricht für sich – einige Teilnehmerinnen stehen bereits kurz vor der Gründung. Zur Meldung

News: Neues Förderprogramm zur energetischen Sanierung von Gebäuden starten

Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das Land NRW Städte und Gemeinden im Rheinischen Revier bei der energetischen Sanierung öffentlicher Bestandsgebäude. Ziel ist eine Primärenergieeinsparung von mindestens 50 Prozent. Gefördert werden sowohl investive Maßnahmen als auch Planungsleistungen – etwa die Kombination aus Gebäudedämmung und Wärmepumpe. Die Antragstellung bei der Bezirksregierung Köln ist ab sofort möglich. Zur Meldung

Event: Workshop: Von der Idee zum validierten Geschäftsmodell

Viele Start-ups scheitern, weil sie ihr Geschäftsmodell nicht früh genug mit echten Kund*innen validieren. Im Workshop im Technologiezentrum Ruhr zur Lean Startup-Methode wird gezeigt, wie schnell fundiertes Feedback aus dem Markt eingeholt, richtig eingeordnet und die Idee gezielt weiterentwickelt werden kann. Der Workshop am 28. April 2025 eignet sich perfekt für Gründende und Studierende, die ihre Idee auf Markttauglichkeit prüfen wollen. Zur Anmeldung

Event: Innovate To Impact (Pt 1) – Transforming Research Into Real-World Solutions 

Im ersten Teil der Workshop-Reihe vom WORLDFACTORY Start-up Center haben Doktorand*innen, Postdocs und Master-Studierende die Möglichkeit, mehr über Unternehmertum als Karriereweg zu erfahren. Am 24. April 2025 lernen die Teilnehmenden, wie sie mit ihrer Forschungsidee ein Start-up aufbauen können. Zusätzlich bietet sich die Gelegenheit, sich mit anderen Forschenden zu vernetzen und unternehmerische Perspektiven zu erkunden – ohne Vorkenntnisse im Bereich Business. Zur Anmeldung

Event: Founders Breakfast

Das Founders Breakfast am 30. April 2025 richtet sich an Studierende und alle, die sich für Start-ups und Gründungsthemen interessieren. Eine Gründung oder eine konkrete Idee sind keine Teilnahmevoraussetzung. Der Fokus liegt auf dem Netzwerkgedanken und dem Austausch untereinander. Zusätzlich wird ein inhaltlicher Input geboten – diesmal geht es um Fördermittel! Organisiert wird das Founders Breakfast vom Center for Entrepreneurship Düsseldorf, Startup4Med und den Young Entrepreneurs Düsseldorf. Zur Anmeldung

 

Immer aktuell informiert bleiben Sie bei unseren Kanälen auf LinkedIn und X.