05.05.2025

Weekly Kickoff No. 19: Innovation & Finanzierung – starke Impulse für Start-ups in NRW

🚀✨Weekly Kickoff: Ob innovative Recyclingtechnologien, Auszeichnungen für Start-ups oder neue Fördermaßnahmen im Bereich Energie und Klima – auch in dieser Woche bietet unser Weekly Kickoff wieder interessante Neuigkeiten aus dem nordrhein-westfälischen Gründungsökosystem. Mit dabei sind unter anderem: eine Finanzierung in Höhe von 18 Millionen Euro für das Greentech-Start-up eeden, die Bekanntgabe der Finalist*innen der OUT OF THE BOX.NRW Awards, die erste Verleihung der HSBI Startup Awards sowie neue EFRE-Förderungen für zukunftsweisende Projekte.

News: eeden erhält 18 Mio. € Series-A zur Skalierung seiner Textilrecycling-Technologie

Das Greentech-Start-up aus Münster hat eine wegweisende Lösung für das Recycling von Baumwoll-Polyester-Textilien entwickelt – jetzt startet eeden mit einer erfolgreichen Series-A-Finanzierung durch. Mit dem frischen Kapital soll eine Demonstrationsanlage entstehen und der großtechnische Einsatz vorbereitet werden. Ein wichtiger Schritt für mehr Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der Textilbranche. Zur Meldung

News: Verkündung der Top 10 Out of the Box Awards (Finalist*innen)

Mit dem OUT OF THE BOX.NRW Award werden die innovativsten Tech-Start-ups aus NRW ausgezeichnet. Gesucht wurden junge Unternehmen mit digitalen Ideen und zukunftsweisenden Geschäftsmodellen aus NRW. Am 05. Mai 2025 werden die Top 10 durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen online bekanntgegeben. Zur Meldung

News: Hochschule Bielefeld verleiht erstmals HSBI Startup Awards

An der Hochschule Bielefeld (HSBI) wurde erstmals der HSBI Startup Award vergeben. In den Kategorien Startup, Idee und Handel überzeugten neun Finalteams aus über 50 Bewerbungen. Den Hauptpreis holte sich das Team „Puraite“ mit einer KI-Lösung für die Medikamentenentwicklung. Catharina Schilp gewann in der Kategorie Idee mit einer Börse für gebrauchte Spritzgießwerkzeuge. Den Sonderpreis Handel sicherte sich Minever Zevker („Miss Mineva’s“) mit fermentierten Fertigsuppen. Zur Meldung

News: Land und EU fördern 19 weitere Zukunftsprojekte für Energie und Klima

NRW und die EU fördern im Wettbewerb Energie.IN.NRW 19 Projekte mit rund 30 Mio. € EFRE-Fördermitteln für Energie- und Klimainnovationen. Themen sind u. a. Batterietechnologie, Wasserstoff, Netzflexibilität und ressourcenschonendes Bauen. In drei Runden wurden insgesamt 57 Vorhaben ausgewählt; für die EFRE/JTF-Förderperiode stehen 1,9 Mrd. € bereit. Zur Meldung

Veranstaltung: Innovate to Impact (Pt 2) – Transforming Research into Real-World

 Am 8. Mai 2025 veranstaltet WORLDFACTORY INTERNATIONAL einen zweiteiligen Workshop für Promovierende, Postdocs und Masterstudierende, die Entrepreneurship als Karriereweg erkunden möchten. Im weiteren Verlauf werden die Themen Grants und Ressourcen vertieft und ein Workshop zur Weiterentwicklung der Ideen angeboten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zur Anmeldung

Veranstaltung: Startup Finanzierung – hands on

Gründungsinteressierte erhalten am 12. Mai 2025 im Workshop „Startup Finanzierung“ des Gründungszentrums der FH Aachen einen umfassenden Überblick über verschiedene Finanzierungsarten und erfahren, welche Finanzierungsoption am besten zu ihrem Gründungstyp passt. Ein wichtiger Bestandteil ist die Finanzplanung, die als Grundlage jeder Finanzierung dient. In praktischen Übungen wird gemeinsam an einem Beispiel eine Finanzplanung erarbeitet, um wertvolles Wissen für den eigenen Start-up-Weg mitzugeben. Zur Anmeldung

Veranstaltung: Gründungsforum Leverkusen/ Rhein-Berg

Wie entwickelt Ihr aus eurer Idee ein erfolgreiches Geschäftsmodell, erstellt einen Businessplan und plant eure Finanzen? Auf dem Gründungsforum in der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft am 14. Mai 2025 geben Euch Gründungsberater*innen einen kompakten Überblick über alle wichtigen Schritte. Ihr lernt, wie Ihr systematisch ein Unternehmenskonzept aufbaut und alle relevanten Aspekte berücksichtigt. Außerdem stehen Euch Expert*innen des Finanzamts und der Arbeitsagentur für Eure Fragen zur Verfügung. Zur Anmeldung

 

Immer aktuell informiert bleiben Sie bei unseren Kanälen auf LinkedIn und X.