15.07.2025

Weekly Kickoff No. 29: NRW pusht Start-ups - Neue Hubs, neue Tools, neue Insights

🚀✨Weekly Kickoff: Neue Hubs, ein Tool zur Wirkungsmessung und frische Gründungszahlen: NRW investiert in Innovation – und gleich drei Events liefern diese Woche Wissen & Vernetzung.

News: NRW startet neue Phase der Start-up-Unterstützung

Nordrhein-Westfalen investiert bis zu 7,2 Millionen Euro in sechs spezialisierte Start-up-Hubs für KI, GreenTech, Cybersecurity und Nachhaltigkeit. Ziel ist es, innovative Start-ups in der Wachstumsphase besser zu vernetzen und zu fördern. Laut Global Startup Ecosystem Report 2025 hat sich der Wert des NRW-Start-up-Ökosystems in vier Jahren auf über 12 Milliarden US-Dollar vervierfacht – ein starkes Signal für den Standort NRW. Zur Meldung

News: Neues Projekt unterstützt Start-ups bei der Bewertung ihrer Wirkungspotenziale

Das Borderstep Institut entwickelt mit „Impact Assessment NRW“ ein Modell, das die Nachhaltigkeitswirkungen innovativer Gründungen in NRW systematisch erfasst und quantifiziert – etwa beim Klimaschutz. Dazu finden von Juni bis September 2025 vier kostenfreie Online-Workshops statt. Vorgestellt wird dort der GHG & Impact Estimator, ein Tool zur Abschätzung von Klimaschutzpotenzialen über fünf Jahre. Die Workshops richten sich an Start-ups und Gründungsprojekte aus NRW. Zur Meldung

News: Launch – Next Generation Report Startup-Neugründungen 2025

Wirtschaftliche Stagnation, Investitionszurückhaltung und strukturelle Hürden bremsen aktuell das Wachstum in Deutschland. Gerade jetzt sind Start-ups als Innovationstreiber besonders wichtig. Der Next Generation Report vom Startup-Verband und startupdetector erscheint am 8. Juli 2025 und gibt Einblicke in das Gründungsgeschehen im ersten Halbjahr 2025 – mit Fokus auf regionale Unterschiede und Branchentrends. Spannende Daten für alle, die wissen wollen, wo und wie in Deutschland gerade gegründet wird. Zur Meldung

Event: Reality-Check für dein Start-up – Product Thinking mit Johannes Meyer

Am 15. Juli 2025 lädt der RUB-Makerspace zur Veranstaltung „Reality-Check für dein Start-up – Product Thinking“ ein. Hier kannst du dich mit Gründerinnen und Gründern aus dem Health-Bereich in ganz NRW austauschen und vernetzen. Ganz gleich, ob du dich einfach für Gründung interessierst, eine eigene Idee verfolgst oder bereits gegründet hast – dieses Format bietet Inspiration und Reflexion in einer praxisnahen Umgebung. Zur Anmeldung

Event: Zwischen Hustle und Health – Wie Ihr gesund und produktiv bleibt

In einer interaktiven Online-Session am 16. Juli 2025 erfährst du, wie sich unternehmerischer Erfolg mit mentaler und körperlicher Gesundheit in Einklang bringen lässt. Chronischer Stress, Schlafmangel und ständiger Leistungsdruck gefährden nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die langfristige Innovationskraft eines Start-ups. Gemeinsam mit Amelie, Co-CEO der DearEmployee GmbH und Mitglied im Startup-Verband, lernst du, wie man Resilienz aufbaut und gesund leistungsfähig bleibt. Zur Anmeldung

Event: Reality-Check für dein Start-up – Product Thinking mit Johannes Meyer

Im Rahmen eines praxisnahen Seminars des Gründungsservice der Hochschule Bochum lernst du am 17. Juli 2025, wie du deine Geschäftsidee – ob Produkt oder Dienstleistung – strukturiert analysierst und strategisch für den Markt weiterentwickelst. Mithilfe des bewährten Product Field Frameworks reflektierst du zentrale Aspekte wie Zielgruppen, Marktpotenziale, Ressourcen und Kommunikation. Unterstützt wirst du dabei von Gründungsberater Johannes Meyer, der individuelles Feedback zu deinem Konzept gibt. Zur Anmeldung

Immer aktuell informiert bleiben Sie bei unseren Kanälen auf LinkedIn und X.