©iStock / NanoStockk
Weekly Kickoff No. 6: Die spannendsten Start-up-News & Events der Woche!
News: Neue Runde für Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen
Start-up-Gründerinnen und -Gründer mit Ideen für digitale Innovationen können sich bis Ende März 2025 an dem bundesweiten Wettbewerb „Digitale Innovationen“ beteiligen. Willkommen sind Ideen aus der Energiewirtschaft, dem Gesundheitswesen, der Digitalwirtschaft, dem produzierenden Gewerbe, der Kultur- und Kreativwirtschaft und dem Bildungswesen. Zur Anmeldung
News: GUIDE Essentials BASIC – neues Start-up-Förderprogramm
Die Universität Duisburg-Essen präsentiert mit GUIDE Essentials Basics ab Februar 2025 ein neues Programm. Es richtet sich an Gründungsinteressierte, die ihre Idee bis zur Gründung weiterentwickeln möchten. Zur Meldung
News: Cybersecurity-Start-up der Uni Bonn gewinnt AI Award
Die NRW-Startups MotionMiners GmbH aus Dortmund und Code Intelligence aus Bonn räumen doppelt ab bei der de:hub Pitch Night in Karlsruhe. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck übergab den Preis an CEO Dr. Eric Brüggemann. Zum LinkedIn Post
Veranstaltung: Wöchentliche Coaching-Stunde – RWTH Innovation Entrepreneurship Center
Das RWTH Innovation Entrepreneurship Center bietet wöchentlich jeweils montags nachmittags eine offene Coaching-Stunde für Start-up-Gründerinnen und Gründer an. Zum Termin
Veranstaltung: GreenVenture Forum 2025 & STARTupRUHR Demo Night 2025
Das GreenVenture Forum 2025 bringt innovative, grüne Start-ups mit Business Angels und VC-Investoren zusammen. Im Anschluss präsentieren Impact Start-ups ihre Produkte während der STARTupRUHR Demo Night 2024. Zum Termin
Veranstaltung: Stolperstein Gründung - Unternehmer/-innen berichten ohne rosarote Brille
Erfolgreiche Unternehmer/-innen aus Siegen-Wittgenstein und Olpe teilen ehrlich ihre größten Stolpersteine, Fehlentscheidungen und Wendepunkte – ein Abend voller wertvoller Einblicke und offener Gespräche. Zum Termin
Immer aktuell informiert bleiben Sie bei unseren Kanälen auf LinkedIn und X.
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: