
Weekly Kickoff No. 8: Start-up-Innovationen aus NRW - Nachhaltige Textilien, Zukunftsmedizin und neue Chancen für Gründerinnen und Gründer
Gründungsbeispiel: Interview mit Sarah Neumann von Octo
Nachhaltigkeit neu gedacht: Sarah Neumann und Alexandra Plewnia aus NRW wollen mit Octo die Textilbrache revolutionieren. Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung eines fluorfreien, recyclingfähigen und wasserabweisenden Garns, das die zirkuläre Herstellung von Funkti-onstextilien ermöglicht. Im Interview erzählt Sarah Neumann (Co-Gründerin), wie sie gemeinsam ihre Vision vorantreiben, welche Herausforderungen sie gemeistert haben und was sie anderen Gründerinnen und Gründern gerne mitgeben wollen. Zum Interview
News: Bewerbungsaufruf Gateway Inkubator
Die Bewerbungsphase für den nächsten Gateway Inkubator ist eröffnet. Das Gateway unterstützt damit wissensbasierte, innovative Geschäftsideen mit Skalierungspotential. Der Inkubator richtet sich an Gründerinnen und Gründer in der frühen Vorgründungsphase. Das Programm vermittelt Wissen zu allen gründungsrelevanten Themen und hält Workshops, Trainings, Social Events, Coaching, Fachberatung, Arbeitsplätze und eine große Start-up-Community bereit. Der Inkubator startet im April 2025. Zur Anmeldung
News: Zukunftsmedizin aus NRW - Ministerin Mona Neubaur besucht innovative Start-ups
Nordrhein-Westfalen ist ein Hotspot für medizinische Innovationen! Wirtschaftsministerin Mona Neubaur besucht drei herausragende Medizin-Start-ups aus Düsseldorf, Bonn und Köln, die mit bahnbrechenden Technologien die Gesundheitsversorgung revolutionieren. Von neuartigen Therapien für Alzheimer bis hin zu KI-gestützter MRT-Bildgebung und mobilen PCR-Schnelltests – diese Ausgründungen zeigen, wie Forschung und Unternehmertum in NRW Hand in Hand gehen. Ein starkes Zeichen für die Zukunft der Medizintechnik! Zur Meldung
News: Studie - Aufstrebende Stars im Bereich Wasserstoff
Der H2UB gehört europaweit zu den führenden Open Innovation Plattformen, die die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette berücksichtigt. Der Hub hat nun eine Studie herausgegeben, die die Karrierewege von erfolgreichen Start-ups im Wasserstoff-Bereich nachzeichnet. Die Studie beschäftigt sich ausschließlich mit Start-ups, die über eine Eigen- oder Fremdfinanzierung von 20 Millionen Euro verfügen. Zur Meldung
Event: Start-up Night Düsseldorf
Am 20.02.2025 veranstalten die Pioneer Labs die Start-up Night in Düsseldorf. Erlebe spannende Start-ups aus unserem Company Builder Programm, knüpfe neue Kontakte, lerne das regionale Start-up-Ökosystem kennen und entdecke, wie die Hochschule Fresenius Gründerinnen und Gründer unterstützt. Zur Anmeldung
Event: Onlinerecht – Website & E-Commerce
Am 21.02.2025 dreht sich alles um die rechtlichen Fallstricke im Online-Business! In diesem kostenfreien Workshop gibt Rechtsanwalt Rolf Albrecht (IT-Recht, Volke Rechtsanwälte) praxisnahe Einblicke in wichtige Themen wie Impressumspflichten, Datenschutz, AGB, Widerrufsrecht und mehr. Perfekt für alle, die ihre Website und ihren Online-Shop rechtssicher gestalten wollen. Jetzt anmelden und rechtliche Stolperfallen vermeiden! Zur Anmeldung
Immer aktuell informiert bleiben Sie bei unseren Kanälen auf LinkedIn und X.
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: