Ob Tipps zum Schutz vor trickreichen Investor:innen, ein Hackathon für die Klimawende in Bonn oder hilfreiche Prompt-Vorlagen, mit denen ihr euch das Gründungsleben von KI erleichtern lassen könnt – mit unserem Weekly bleibt ihr immer auf dem Laufenden.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) startet heute einen neuen Förderaufruf im Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP).
Ministerin Neubaur: Hervorragendes Beispiel für die Innovationskraft der Gründerszene in Nordrhein-Westfalen- Wegweisende Technologie weiterentwickeln und zur Marktreife bringen
Bundeswirtschaftsminister Habeck: Chips sind für KI-Anwendungen essenziell – Mut und Beharrlichkeit haben sich für das einzige Start-up unter 31 Projekten des IPCEI Mikroelektronik ausgezahlt.
Exoskelette für körperlich anstrengende Arbeiten und eine KI als Anwaltssekretariat? Wir leben schon in der Zukunft, wenn man sich diese Start-ups so ansieht. Neben Zukunftsmusik warten diese Woche auch noch einige weitere spannende Seminare und Workshops auf euch.
Neubaur: Austausch mit Gründungsstipendiatinnen und Meistergründerinnen – Wir brauchen mehr weibliche Netzwerke
Frauen gründen seltener als Männer. Bei den gewerblichen Existenzgründungen liegt der Frauenanteil bei einem Drittel. Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, ein besseres Gründungsklima für Frauen zu schaffen.
Ministerin Neubaur: Land und EU geben Starthilfe, damit junge Unternehmen mit wettbewerbsfähigen Produkten auf den Markt kommen
Der Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt kostet junge Unternehmen viel Zeit und Geld. Land und EU fördern junge Gründungsteams deshalb mit einem neuen Angebot bei der Entwicklung digitaler und nachhaltiger Produkte.
Ein neuer Montag, ein neuer Weekly. Nehmt diese Woche an zahlreichen spannenden Veranstaltungen der Startup-Woche Düsseldorf teil, lernt mehr über die Bedeutung von KI für den Bildungsmarkt und erfahrt, welche Unternehmensform sich wie auf eure Steuern auswirkt.
Wie geht es Gründerinnen in Nordrhein-Westfalen? Was läuft gut? Welche zusätzliche Unterstützung wünschen sie sich? Das „Gründerinnen.Event.NRW – Vernetzen & Wachsen" am 7. Juni will genau das herausfinden. Meldet euch jetzt an!
Bald ist es so weit. Am 7. Juni findet das Gründerinnen.Event.NRW in Wuppertal statt. Welche Gäste und Themen euch dort erwarten, erfahrt ihr hier. Außerdem: die Start-up-Woche in Düsseldorf, News aus der Gründungsszene von NRW und eine Podcast-Empfehlung.
Schöne Pfingsten gehabt? Um euch den Wochenstart zu versüßen, haben wir diese Woche in unserem Weekly u. a. einen Workshop für die ersten Schritte beim Gründen, Zielgruppen-Identifikation per Customer Development und ein Gründerinnen-Frühstück für euch.
Social media settings
By activating these fields by clicking, information will be send to the following services and saved there:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Data Privacy and Netiquette (in German) before you activate individual social media.
Activate data feeds from Social Networks permanently and consent to data transfer: