Förderer:
Direkt zum Inhalt
de
  • de
  • en
  • Social Media-Einstellungen

Social Media-Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
mehr anzeigen weniger anzeigen

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

#GründenNRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
      • GEWINNER 2024
      • Die Nominierten 2024
      • Teilnehmen
      • Jury
      • Presse
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
  • Suche Schließen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
      • GEWINNER 2024
      • Die Nominierten 2024
      • Teilnehmen
      • Jury
      • Presse
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
Schließen
Suchergebnisse filtern
  • Dokument (24)
  • (-) Blog-Artikel (319)
  • (-) Inhaltsseite (231)
  • Gründungsgeschichten (134)
  • Roadshow (15)
  • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW (11)
  • Gründungsschwerpunkte (9)
  • Gründungsangebote (4)
  • Gründungsberatung (4)
  • Über uns: Gründen NRW (4)
  • Gründungswettbewerbe (2)
  • Besondere Angebote (1)
  • Gründungsfinanzierung (1)
  • Gründungsland NRW (1)
  • #Video (55)
  • #Text-Geschichte (45)
  • #Podcast (36)
  • #Hightech (24)
  • #Digital (21)
  • #Nachhaltig (20)
  • #FemaleFounders (16)
  • #Food (13)
  • #Handwerk (12)
  • #Health (11)
  • #ScaleUp (10)
  • #Sozial (10)
  • #Kreativ (9)
  • #Plattform (9)
  • #HochschulStartUp (8)
  • #Recycling (8)
  • #Internationalisierung (7)
  • #Unternehmensnachfolge (6)
  • #Fashion (5)
  • #FuerKinder (5)
  • #KI (5)
  • #Elektromobilität (4)
  • #Kunst (4)
  • #Logistik (4)
  • #MigrantFounders (4)
  • #Mobility (4)
  • #Reise (4)
  • #SocialMedia (4)
  • #Sport (4)
  • #Unter18 (4)
  • #ErneuerbareEnergie (3)
Datumsfilter
Input date in format: dd.mm.yyyy
Input date in format: dd.mm.yyyy

Sort by

  • Änderungsdatum(absteigend)
  • Relevanz(absteigend)

Suchergebnisse

Die Suche ergab 550 Treffer.
Die Suche ergab 550 Treffer. Sie sind auf Seite 24 von insgesamt Suchergebnisseiten.
  • Wir finanzieren uns selbst und wir expandieren.
    Gründungsgeschichten

    #Digital

    #FemaleFounders

    #Podcast

    VisualMakers: Ohne Programmierkenntnisse Software erstellen

    Lilith Brockhaus

    VisualMakers möchte mit No Code und Low Code einen Beitrag zur Digitalisierung leisten.

  • Marco Schlomann und Tobias Krutemeier
    Gründungsgeschichten

    #Nachhaltig

    #Video

    Feldwerk: Blühflächen für den Erhalt der Biodiversität

    Marco Schlomann, Tobias Krutemeier

    Von ihrer Heimat Löhne aus steuern Marco Schlomann und Tobias Krutemeier zusammen mit Tobias’ Vat

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 34

    Weekly Kickoff No. 34: Festival der jungen Wirtschaft, Kölner Gründertag und Start-up-Kickern im Ruhrgebiet

    In Dortmund wird Nachhaltigkeit erlebbar gemacht, die IHK NRW veranstaltet ein Festival der jungen Wirtschaft und der Gründer:innen Stammtisch in Aachen steht bevor – auch in dieser Woche haben wir in unserem Weekly wieder spannende Events für Sie parat!

  • Anthony Sarpong
    Gründungsgeschichten

    #Food

    #Video

    Anthony’s Kitchen – nachhaltige Sterneküche mit westafrikanischen Einflüssen

    Anthony Sarpong

    Ein Restaurant, in dem die Besuchenden ihren Alltag vergessen, sich wie im heimischen Wohnzimmer

  • Krzysztof Mędrala
    Gründungsgeschichten

    #Health

    #Digital

    #Video

    MedApp: Start-up bietet Lösungen für bildgebende Diagnostik und digitale Medizin

    Krzysztof Mędrala

    Das polnische Unternehmen MedApp mit Hauptsitz in Krakau ist ein Technologieunternehmen, das mit

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 35

    Weekly Kickoff No. 35: münster gründet und der Rheinland Pitch ist zurück

    Heute haben wir im Weekly No. 35 diese Themen für Sie: münster gründet startet die Woche mit einem neuem Gründungsevent, in Bielefeld können Sie sich über EdTech informieren und das Gründungszentrum der FH Aachen lädt zum Netzwerken ein.

  • Hanno Weimer
    Gründungsgeschichten

    #Health

    #Video

    Grome: Förderung von Gesundheit und Teambuilding am Arbeitsplatz

    Hanno Weimer

    Wie die Idee zu Grome entstanden ist, wie ein idealer Seminarablauf aussieht und was Teams letztl

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 36

    Weekly Kickoff No. 36: Legal Hackathon und essbare Kaffeebecher

    Der Weekly No. 36 heute mit diesen Themen: Das Finale des OOTB.NRW-Preis steht kurz bevor, der Legal Hackathon in Köln findet wieder in Präsenz statt und beim Ideenwettbewerb der Universität Duisburg-Essen könnt ihr eure Geschäftsideen auf den Prüfstand stellen.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 37

    Weekly Kickoff No. 37: Finale von Meet, Greet + Beat und Award-Verleihung bei OUT OF THE BOX.NRW

    Der Weekly No. 37 steht an, heute mit diesen Themen: Das langersehnte Finale unserer Meet, Greet + Beat-Roadshow, die DigitalXchange 2022 des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland und das Gewinner-Start-up des OUT OF THE BOX.NRW-Awards steht fest.

  • Marie Schneider
    Gründungsgeschichten

    #Kreativ

    #FemaleFounders

    #Video

    Second Light: individuelle Kerzen aus Wachsresten

    Marie Schneider

    Gemeinsam mit anderen Studierenden hat Marie Schneider Second Light ins Leben gerufen – ein Unter

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Aktuelle Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Überblick: Inhalte

Im Überblick Inhalt

Nach oben

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
Gefördert von:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
© 2025 Ministry for the Economy, Innovation, Digitisation and Energy in the state of North Rhine Westphalia