Förderer:
Direkt zum Inhalt
de
  • de
  • en
  • Social Media-Einstellungen

Social Media-Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
mehr anzeigen weniger anzeigen

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

#GründenNRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
      • GEWINNER 2024
      • Die Nominierten 2024
      • Teilnehmen
      • Jury
      • Presse
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
  • Suche Schließen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
      • GEWINNER 2024
      • Die Nominierten 2024
      • Teilnehmen
      • Jury
      • Presse
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
Schließen
Suchergebnisse filtern
  • Inhaltsseite (231)
  • Dokument (24)
  • (-) Blog-Artikel (319)
Datumsfilter
Input date in format: dd.mm.yyyy
Input date in format: dd.mm.yyyy

Sort by

  • Änderungsdatum(absteigend)
  • Relevanz(absteigend)

Suchergebnisse

Die Suche ergab 319 Treffer.
Die Suche ergab 319 Treffer. Sie sind auf Seite 18 von insgesamt Suchergebnisseiten.
  • Ministerin Neubaur inmitten vieler Gründerinnen

    Vernetzen und Wachsen: Ministerin Neubaur diskutiert mit Gründerinnen über besseres Gründungsumfeld für Frauen

    Neubaur: Austausch mit Gründungsstipendiatinnen und Meistergründerinnen – Wir brauchen mehr weibliche Netzwerke

    Frauen gründen seltener als Männer. Bei den gewerblichen Existenzgründungen liegt der Frauenanteil bei einem Drittel. Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, ein besseres Gründungsklima für Frauen zu schaffen.

  • Vernetzung der Welt durch Datenströme

    Aachener Start-up Black Semiconductor erhält Förderbescheid für einzigartiges Verfahren zur Datenübertragung

    Ministerin Neubaur: Hervorragendes Beispiel für die Innovationskraft der Gründerszene in Nordrhein-Westfalen- Wegweisende Technologie weiterentwickeln und zur Marktreife bringen

    Bundeswirtschaftsminister Habeck: Chips sind für KI-Anwendungen essenziell – Mut und Beharrlichkeit haben sich für das einzige Start-up unter 31 Projekten des IPCEI Mikroelektronik ausgezahlt.

  • Forschende aus dem Medizinbereich schauen gemeinsam auf deinen Bildschirm

    BMWK fördert Pionierlösungen für Gesundheit und Pflege

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) startet heute einen neuen Förderaufruf im Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP).

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 25

    Weekly Kickoff No. 25: Hilfreiche Tipps vor Investor:innen-Tricks und der Gründerinnen Summit 2024 steht an

    Ob Tipps zum Schutz vor trickreichen Investor:innen, ein Hackathon für die Klimawende in Bonn oder hilfreiche Prompt-Vorlagen, mit denen ihr euch das Gründungsleben von KI erleichtern lassen könnt – mit unserem Weekly bleibt ihr immer auf dem Laufenden.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 26

    Weekly Kickoff No. 26: Vernetzt euch beim Women Entrepreneurs' Breakfast und erfahrt Tipps zum Einsammeln von Venture Capital

    2024 läutet seine Halbzeit ein, aber unser Weekly steht niemals still. Diese Woche könnt ihr auf die Ergebnisse des Global Entrepreneurship Monitor gespannt sein, euch mit Chemie-Start-ups vernetzen oder von Tipps zum Sammeln von Venture Capital profitieren.

  • Frau und Mann stehen vor einem Glasboard, auf dem bunte Post-its kleben

    Kultur- und Kreativpilot*innen 2024: Jetzt bewerben

    Seit 14 Jahren werden im Namen der Bundesregierung jährlich 32 Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft und ihren Schnittstellen zu anderen Branchen ausgezeichnet. Der Fokus liegt auf der Persönlichkeit der Unternehmer:innen und dient dazu ihren Mut und Engagement auszuzeichnen. Was die ausgezeichneten Unternehmer:innen verbindet, geht über den unternehmerischen Erfolg hinaus: Es ist der gemeinsame Wunsch, Verantwortung zu übernehmen und mit kreativen Ideen sozialen Impact zu erzielen. Bewerbt euch jetzt noch bis 1. Juli 2024.

  • Aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch. Davor der Schriftzug Weekly Kickoff NO. 27

    Weekly Kickoff No. 27: Der STARTUP Summit 2024 in Köln steht an und das Future Tech Fest 24 sucht Bewerber:innen

    Der Juli zeigt sich direkt in der ersten Woche von seiner besten Seite. Ob Start-up Week in Aachen, das Anthropia Sommerfest in Duisburg oder der STARTUP Summit2024 in Köln — diese Woche ist randvoll gepackt mit spannenden Veranstaltungen für euch.

  • Lächelnde Frau mit Tablet in den Händen steht auf einem Feld

    Social Entrepreneurship: Maßnahmen zur Unterstützung gemeinwohlorientierter Gründungen vorgestellt

    Ministerin Neubaur: Wollen die unterstützen, die unternehmerisch neue Wege beschreiten und unser Miteinander verbessern

  • Menschen sind miteinander vernetzt

    Jüngere gründen häufiger: Fünf zentrale Erkenntnisse des Global Entrepreneurship Monitors

    Während die Jungen häufiger gründen, ist die allgemeine Gründungslust in Deutschland 2023 zurückgegangen. Auch bei Gründerinnen gibt es weiterhin Aufholpotenzial. Der Global Entrepreneurship Monitor untersucht Gründungsaktivität und Gründungseinstellungen seit 25 Jahren in über 50 Ländern.

  • Großer Saal mit Publikum. Ein Mann hält einen Vortrag vor einem großen Bildschirm, der an der Wand hängt.

    Neue Förderrunde für Circular-Economy-Start-ups: Jetzt bewerben!

    Circular Valley unterstützt im Herbst erneut junge Unternehmen, die mit ihren Ideen die Kreislaufwirtschaft voranbringen. Bis 28. Juli sind Bewerbungen für die neue Förderrunde möglich.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Aktuelle Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Überblick: Inhalte

Im Überblick Inhalt

Nach oben

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
Gefördert von:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
© 2025 Ministry for the Economy, Innovation, Digitisation and Energy in the state of North Rhine Westphalia