Förderer:
Direkt zum Inhalt
de
  • de
  • en
  • Social Media-Einstellungen

Social Media-Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
mehr anzeigen weniger anzeigen

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

#GründenNRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
      • GEWINNER 2024
      • Die Nominierten 2024
      • Teilnehmen
      • Jury
      • Presse
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
  • Suche Schließen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
      • GEWINNER 2024
      • Die Nominierten 2024
      • Teilnehmen
      • Jury
      • Presse
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
Schließen
Suchergebnisse filtern
  • Inhaltsseite (232)
  • Dokument (24)
  • (-) Blog-Artikel (319)
Datumsfilter
Input date in format: dd.mm.yyyy
Input date in format: dd.mm.yyyy

Sort by

  • Änderungsdatum(absteigend)
  • Relevanz(absteigend)

Suchergebnisse

Die Suche ergab 319 Treffer.
Die Suche ergab 319 Treffer. Sie sind auf Seite 29 von insgesamt Suchergebnisseiten.
  • Gruppe junger Leute in einem Büro, ein Mann und eine Frau klatschen sich ab.

    KfW Award prämiert innovative Gründerinnen und Gründer

    Der KfW Award Gründen zeichnet jährlich innovative Unternehmen aus ganz Deutschland aus. In einer feierlichen Preisverleihung am 8. November in Berlin wurden die Awards vergeben.

  • Mann sitzt am Schreibtisch und arbeitet am Laptop, im Vordergrund stehen kleine Modelle von Windrädern

    Förderwettbewerb „Grüne Gründungen.NRW“ – jetzt bewerben für zweite Einreichungsrunde!

    Bereits zum zweiten Mal ist der Förderwettbewerb „Grüne Gründungen.NRW“ gestartet. Das Ziel: die ökonomischen und ökologischen Potenziale von Grünen Gründungen in Nordrhein-Westfalen zu heben und die Attraktivität des Landes als Standort für Gründungen dieser Art weiter zu stärken. 

  • Mann sitzt am Schreibtisch und arbeitet am Laptop, im Vordergrund stehen kleine Modelle von Windrädern

    Förderwettbewerb „Grüne Gründungen.NRW“ – jetzt bewerben!

    Der Förderwettbewerb „Grüne Gründungen.NRW“ ist gestartet. Das Ziel: die Potenziale grüner Start-ups nutzbar zu machen. Mit rund 9 Millionen Euro Förderung.

  • Weekly Kickoff No. 47

    Weekly Kickoff No. 47: Gründungswoche Deutschland 2024 startet und Pitch-Finale der Start-up Days in Wuppertal

    Veranstaltungen, Beiträge und News: Die Gründungswoche Deutschland 2024 bringt Events nach Nordrhein-Westfalen, und in Wuppertal könnt ihr Start-up-Nachwuchs in Aktion erleben. Außerdem erfahrt ihr unter anderem, wie Heuristiken Start-ups helfen können. Dies und mehr in unserem Weekly.

  • Weekly Kickoff No. 48

    Weekly Kickoff No. 48: Aachener Start-up sichert sich 3,5 Millionen Euro Finanzierung und Female Founders Night steht an

    Wie ihr Investor:innen mit eurer Pitch-Performance überzeugt, welche Chancen und Risiken die Plattformökonomie mit sich bringt und wie der Austausch in der Molekularbiologie vereinfacht werden kann? Die Antworten auf diese Fragen gibt es in unserem Weekly.

  • Frau mit Loborbrille prüft ein Gerät

    Start-up-Förderung für Gründerinnen aus der Wissenschaft wird fortgeführt

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) setzt die Start-up-Förderung für Gründerinnen aus dem wissenschaftlichen Umfeld fort. Hierfür wird die Programmlinie „EXIST-Women“ nach dem großen Erfolg der Pilotrunde 2023/2024 weitergeführt.

  • Zwei Frauen und zwei Männer stehen nebeneinander, ein Mann hält ein Tablet in Händen, die beiden Frauen Notizhefte

    Young Founders Monitor: Wie man junge Gründende am besten unterstützt

    Welche Angebote helfen jungen Gründenden wirklich? Der Young Founders Monitor geht dieser Frage nach und untersucht die Attraktivität von Unterstützungsangeboten für diese Zielgruppe.

  • Ein jüngerer Mann und eine ältere Frau geben sich die Faust

    Nachfolgemonitor 2024 zeigt Herausforderungen und Chancen bei der Unternehmensnachfolge

    Die sechste Ausgabe des Nachfolgemonitors zeigt in ihren Forschungsergebnissen zur Unternehmensnachfolge, welche Risiken und Chancen für Nachfolger:innen auftreten. Herausgegeben wurde die Studie von der FOM Hochschule, dem Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (VDB) und der Creditreform Rating AG.

  • Eine Frau und ein Mann suchen nach Ideen

    Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2024: Wegbereiter der Innovation ausgezeichnet

    Die Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2024 stehen fest. Die im Namen der Bundesregierung vergebene Auszeichnung wurde am 26. November in Berlin bereits zum 15. Mal an innovative Unternehmen verliehen, um ihre Rolle als Impulsgeber einer dynamischen Branche zu würdigen. Die 32 Preisträger:innen erhalten ein persönliches Mentoring und Zugang zu einem starken Netzwerk.

  • Weekly Kickoff No. 49

    Weekly Kickoff No. 49: Vernetzen, austauschen, Kontakte knüpfen – die Networking-Themenwoche

    Willkommen zu unserer Networking-Themenwoche! Freut euch auf tägliche Beiträge zum Thema. Wir starten mit unserem Weekly: NRW hält für Gründungsinteressierte auch in dieser Woche viele Veranstaltungen mit Netzwerk-Fokus parat, die wir euch vorstellen möchten.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Aktuelle Seite 29
  • Seite 30
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Überblick: Inhalte

Im Überblick Inhalt

Nach oben

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
Gefördert von:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
© 2025 Ministry for the Economy, Innovation, Digitisation and Energy in the state of North Rhine Westphalia