Aktuelles

Behalten Sie den Überblick: Alle aktuellen Meldungen rund um das Thema Gründen in Nordrhein-Westfalen.

  • 🚀✨Weekly Kickoff: Von innovativen KI-Tools für nachhaltige Transformation über neue Förderprogramme wie den HIGH-TECH.NRW Accelerator bis hin zu spannenden Events und Wettbewerben: Der aktuelle Weekly Kickoff informiert über aktuelle Chancen, Events und Einblicke aus der Gründungsszene in Nordrhein-Westfalen – inklusive einem inspirierenden Gründungsinterview mit Heinrich Rauh von Planted.

  • 🚀✨Weekly Kickoff: Nordrhein-Westfalen macht Tempo: Der Global Startup Ecosystem Report 2025 reiht NRW erstmals unter die Top 10 der EU-Start-up-Standorte. Parallel investiert das Land kräftig in Innovation – sechs neue Projekte aus „Produktives.NRW“ erhalten EU-Fördermittel. Dazu im Fokus: NRW-Delegation in Japan, Events für Gründerinnen und Gründer und der Startschuss zur STARTUP WEEK AACHEN.

  • 🚀✨Weekly Kickoff: Wie man mit pflanzlichem Bio-Eis den Markt erobert, warum nachhaltige Start-ups jetzt bis zu 600.000 Euro Förderung erhalten können und welche Workshops beim Gründen wirklich helfen: Im aktuellen Weekly Kickoff stellen wir inspirierende Gründungsbeispiele vor, berichten über neue Initiativen für Innovation in NRW und Europa – und stellen Events und Fördermöglichkeiten vor, die eure Gründungsidee voranbringen.

  • 🚀✨Weekly Kickoff: Diese Woche startet mit einem Highlight: Im Interview stellt das Team von Pixit seine innovative KI-Lösung für professionelle Mitarbeitendenfotos vor – flexibel, skalierbar und ganz ohne Fotoshooting. Außerdem im Fokus: Das Finale des Call for Ideas 2025 mit acht starken Start-up-Pitches, ein EXIST-Projekt zur Filtertechnik aus Köln und der Start von Go4Gewerbe im Rheinischen Revier. Zwei Top-Events erwarten euch am 12.

  • 🚀✨Weekly Kickoff: Ob neue Förderimpulse für den Mittelstand, nachhaltige Technologien oder ein Leitbild für die Industrie von morgen – im aktuellen Weekly Kickoff zeigen wir, wie NRW Innovation möglich macht. Mit dabei: ein Interview mit Dr. Jannik Bühring von Ivilion GmbH, der erklärt, wie das Start-up aus Aachen Batteriesysteme effizienter, schneller und nachhaltiger macht. Außerdem: spannende Events wie die Digital Days LEV, der Startup-Tag der TH Köln und die Hinterland of Things.

  • 🚀✨Weekly Kickoff: Ob Hightech in der Therapie, nachhaltige Geschäftsmodelle oder neue Perspektiven auf die Gründungskultur – in unserem aktuellen Weekly Kickoff stellen wir euch das Start-up CUREosity im Interview vor, informieren über die Veröffentlichung des Green Startup Monitors und geben euch einen Ausblick auf kommende Highlights wie den REACH Demoday 2025. Jetzt entdecken und vernetzen!

  • 🚀✨Weekly Kickoff: Gründen, fördern und vernetzen – Nordrhein-Westfalen setzt Impulse. Ob mit Start-up Transfer.NRW auf dem Weg zur erfolgreichen Ausgründung, im Interview mit der Gründerin von BETTER CAKEZ über gesündere Snacktrends oder durch 34,9 Millionen Euro Förderung für zukunftsweisende Industrieprojekte – der aktuelle Weekly Kickoff zeigt, wie lebendig Innovation in NRW gestaltet wird. Zudem stehen spannende Veranstaltungen auf dem Programm, darunter „KI im Mittelstand“  und der „ruhrSUMMIT 2025“ . Jetzt entdecken und aktiv mitgestalten!

  • 🚀✨Weekly Kickoff: Der Migrant Founders Monitor 2025 zeigt, welchen Beitrag Gründer*innen mit Einwanderungsgeschichte zum Start-up-Ökosystem leisten. Außerdem: Die Neue Masterplanung im Hochschulbau wächst mit RWTH Aachen und FH Dortmund. Beim smart.city Hackathon Aachen entstehen smarte Lösungen für urbane Herausforderungen. Die BAAR Angels School beleuchtet zentrale Aspekte der Vertragsgestaltung bei Start-up Exits. Und bei AI Insights 2025 stehen globale KI-Trends und Networking im Fokus.

  • Das Gründungsstipendium NRW entwickelt sich zum echten Dauerbrenner: Am 07.05.2025 überreichte NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur im STARTPLATZ Düsseldorf bereits den 4.500. Förderbescheid an die Gründerin Meike Kreutel vom Start-up Femi-ON.