Wie steht es um GenAI-Start-ups in Deutschland, wie kann Menschen mit Hörbeeinträchtigungen auf Live-Veranstaltungen geholfen werden und wo treffen sich eigentlich frühe Vögel in Hückelhoven? Unser Weekly gibt euch die Antwort.
Ministerin Neubaur: Start-up-Hotspot stärkt Innovationen aus dem Rheinischen Revier und schafft nachhaltige Green Tech Gründerszene
Im Brainergy Park Jülich hat heute das Startup Village Jülich seine Türen geöffnet. Start-ups, mittelständische Unternehmen und Forschungseinrichtungen kommen hier künftig zusammen, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft und die Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft hin zur Klimaneutralität zu entwickeln.
Diese Woche haben wir gleich mehrere spannende Inhalte zu Gleichberechtigung und Diversität für euch gesammelt: Erfahrt mehr über die Rolle der sozialen Herkunft, werdet zum Inklupreneur und lest nach, wie Gründerinnen am besten gefördert werden können.
Diese Woche haben wir für euch u.a. Empfehlungen für einen erfolgreichen Übergang vom Start-up zum Grown-up, einen Workshop für eine zielführende Unternehmenskultur und die ersten Dehnungssensoren, die keinen Strom benötigen – das und noch mehr in unserem Weekly.
Mit der Initiative „FRAUEN unternehmen“ des BMWK sollen Mädchen im Rahmen des bundesweiten Aktionstages Girls‘ Day am 25. April 2024 dazu ermutigt werden, ihre eigene Selbstständigkeit zu verwirklichen und sich für das Berufsbild „Unternehmerin“ zu begeistern.
Welche Rolle spielen Climate Tech Start-ups für die europäische Wirtschaft, wie gelingt Networking in einer globalisierten Welt und wie können Ausbildungsinhalte motivierender gestaltet werden? Antworten auf diese und weitere Fragen findet ihr in unserem Weekly.
Ob Gründungswissen für Anfänger:innen, die richtige Art der Investor:innen-Ansprache oder Pivots als vielversprechende Möglichkeit des Neuanfangs – mit unserem Weekly bleibt ihr in der Gründungswelt immer auf dem Laufenden.
Bis 1. Juli könnt ihr euch mit eurer Firma online für den KfW Award Gründen bewerben. Der renommierte Wettbewerb der KfW zeichnet jährlich Unternehmen aus ganz Deutschland aus, die innovative Ideen umsetzen oder in der Art der Unternehmensführung neue Wege gehen.
Während die letzte Woche hinsichtlich Veranstaltungen noch etwas ruhiger war, zeigt sich in der Gründungsszene von NRW nun wieder in ihrer vollen Pracht. Diesmal u.a. mit dem Gründerinnentag 2024, dem GreenVenture Forum und der HUMAINE Frühjahrsmesse.
Schöne Ostern gehabt? Der April geht es veranstaltungstechnisch etwas ruhiger an, aber wir haben in unserem Weekly wieder spannende Events und News gesammelt. Diesmal u.a. mit gleich zwei Frühstücksgelegenheiten und einer Hilfestellung für nachhaltiges Einkaufen.
Social media settings
By activating these fields by clicking, information will be send to the following services and saved there:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Data Privacy and Netiquette (in German) before you activate individual social media.
Activate data feeds from Social Networks permanently and consent to data transfer: