Jede Woche starten wir mit unserem Weekly Kickoff für Gründen NRW – hier bekommt ihr die neuesten News, spannende Events und aktuelle Impulse rund ums Gründen in NRW.
Exoskelette für körperlich anstrengende Arbeiten und eine KI als Anwaltssekretariat? Wir leben schon in der Zukunft, wenn man sich diese Start-ups so ansieht. Neben Zukunftsmusik warten diese Woche auch noch einige weitere spannende Seminare und Workshops auf euch.
Neubaur: Austausch mit Gründungsstipendiatinnen und Meistergründerinnen – Wir brauchen mehr weibliche Netzwerke
Frauen gründen seltener als Männer. Bei den gewerblichen Existenzgründungen liegt der Frauenanteil bei einem Drittel. Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, ein besseres Gründungsklima für Frauen zu schaffen.
Ministerin Neubaur: Land und EU geben Starthilfe, damit junge Unternehmen mit wettbewerbsfähigen Produkten auf den Markt kommen
Der Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt kostet junge Unternehmen viel Zeit und Geld. Land und EU fördern junge Gründungsteams deshalb mit einem neuen Angebot bei der Entwicklung digitaler und nachhaltiger Produkte.
Ein neuer Montag, ein neuer Weekly. Nehmt diese Woche an zahlreichen spannenden Veranstaltungen der Startup-Woche Düsseldorf teil, lernt mehr über die Bedeutung von KI für den Bildungsmarkt und erfahrt, welche Unternehmensform sich wie auf eure Steuern auswirkt.
Wie geht es Gründerinnen in Nordrhein-Westfalen? Was läuft gut? Welche zusätzliche Unterstützung wünschen sie sich? Das „Gründerinnen.Event.NRW – Vernetzen & Wachsen" am 7. Juni will genau das herausfinden. Meldet euch jetzt an!
Bald ist es so weit. Am 7. Juni findet das Gründerinnen.Event.NRW in Wuppertal statt. Welche Gäste und Themen euch dort erwarten, erfahrt ihr hier. Außerdem: die Start-up-Woche in Düsseldorf, News aus der Gründungsszene von NRW und eine Podcast-Empfehlung.
Schöne Pfingsten gehabt? Um euch den Wochenstart zu versüßen, haben wir diese Woche in unserem Weekly u. a. einen Workshop für die ersten Schritte beim Gründen, Zielgruppen-Identifikation per Customer Development und ein Gründerinnen-Frühstück für euch.
Wie steht es um GenAI-Start-ups in Deutschland, wie kann Menschen mit Hörbeeinträchtigungen auf Live-Veranstaltungen geholfen werden und wo treffen sich eigentlich frühe Vögel in Hückelhoven? Unser Weekly gibt euch die Antwort.
Ministerin Neubaur: Start-up-Hotspot stärkt Innovationen aus dem Rheinischen Revier und schafft nachhaltige Green Tech Gründerszene
Im Brainergy Park Jülich hat heute das Startup Village Jülich seine Türen geöffnet. Start-ups, mittelständische Unternehmen und Forschungseinrichtungen kommen hier künftig zusammen, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft und die Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft hin zur Klimaneutralität zu entwickeln.
Diese Woche haben wir gleich mehrere spannende Inhalte zu Gleichberechtigung und Diversität für euch gesammelt: Erfahrt mehr über die Rolle der sozialen Herkunft, werdet zum Inklupreneur und lest nach, wie Gründerinnen am besten gefördert werden können.
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: