Aktuelle Gründungsevents für Gründer:innen und Gründungsinteressierte in NRW im Überblick.
Suchergebnisse
Die Suche ergab 88 Treffer.
Die Suche ergab 88 Treffer.
Sie sind auf Seite 1 von insgesamt 9 Suchergebnisseiten.
Beginn:
20Oktober 2025
09:00
Ende:
21Oktober 2025
15:00
Business Starter - Dein Sprungbrett in die Welt der Startups
Business Starter ist ein praxisnaher Workshop, der dir zeigt, wie du aus einer Idee ein eigenes Projekt oder sogar ein Unternehmen entwickeln kannst. Lerne kreativ zu denken, gesellschaftliche Herausforderungen unternehmerisch zu lösen und deine Ideen überzeugend zu präsentieren. Der Workshop ist ein Projekt des Unternehmensnetzwerk Emsdetten.Einfach.Machen und wird durch die...
Workshop: Zukunftsfähige Geschäftsmodelle - So werden Ideen kreislauffähig
Im Workshop am 21. Oktober 2025 zeigt Dr. Bettina Knothe vom Netzwerk Zirkuläre Wert-schöpfung Bergisches RheinLand, wie aus Ideen nachhaltige Geschäftsmodelle wer-den. Teilnehmende lernen Strategien gegen Ressourcenverschwendung kennen, erhal-ten Einblicke in Circular Economy und Gemeinwohl-Ökonomie und arbeiten mit praxis-nahen Tools wie den R-Strategien und Planspielen. Der Workshop bietet zudem Raum...
Gründung im Nebenerwerb: best practice - Tue Gutes und rede drüber
Wer kennt diesen Satz nicht. Doch wie fängt man damit an? Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer, die bereits im Nebenerwerb gegründet haben, schildern ihren Start in die Selbstständigkeit. Sie berichten, welche Wege sie gegangen sind, wo mal etwas nicht so gut geklappt hat oder was besonders gut funktioniert hat. Warum haben sie...
Unter dem Motto „Gründen. Jetzt.“ setzen das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) und das RKW Kompetenzzentrum die erfolgreiche World-Café-Veranstaltungsreihe im Rahmen der Gründungswoche Deutschland fort. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) laden sie am 23. Oktober 2025 von 10:30 bis 15:30...
Gründung im Nebenerwerb: Social Media - gut fürs Geschäft?
Lohnt sich Social Media für mein Business? Und falls ja: Welches Netzwerk ist das richtige für mich? Was unterscheidet Facebook, Instagram und LinkedIn – und wie umgehe ich dort die jeweils größten Fettnäpfchen? Die Referentin vermittelt einen kurzen Überblick über die aktuelle Social-Media-Landschaft in Deutschland und wendet sich dann dem...
Die größte regelmäßig stattfindende Pitch-Veranstaltung in Deutschland Der Rheinland-Pitch ist die größte regelmäßig stattfindende Pitch-Veranstaltung in Deutschland, bei der innovative Startups ihre Geschäftsideen vor einer Expertenjury und einem breiten Publikum präsentieren. In einer dynamischen und inspirierenden Atmosphäre erhalten Gründer die Chance, wertvolles Feedback zu sammeln, potenzielle Investoren zu gewinnen und...
Der Rheinland Pitch Düsseldorf ist eine Bühne, auf der Startups ihre Geschäftsideen live vor Publikum und Expertenjury präsentieren. In dynamischen Pitches geht es nicht nur um Sichtbarkeit, sondern um echtes Feedback, Kapitalgeberkontakte und Wachstumsimpulse. Drei ausgewählte Startups treten vor Ort an und haben die Chance, sich weiterzuentwickeln – inklusive Publikumsbewertung...
Sie haben sich erste Gedanken zur Selbstständigkeit gemacht und möchten sich nun weiter vorbereiten? Unser kostenfreies Online-Seminar “Gründen kompakt” gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Themen. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der gesetzlichen Krankenkassen, der Steuerberatung, des Finanzamtes, der Agentur für Arbeit sowie dem Gründungsteam der Wirtschaftsförderung Paderborn...
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: