Aktuelle Gründungsevents für Gründer:innen und Gründungsinteressierte in NRW im Überblick.
Suchergebnisse
Die Suche ergab 45 Treffer.
Die Suche ergab 45 Treffer.
Sie sind auf Seite 2 von insgesamt 5 Suchergebnisseiten.
Beginn:
25April 2025
09:00
Ende:
25April 2025
13:00
Jury-Sitzung Gründungsstipendium NRW
STARTERCENTER NRW bei der IHK Siegen Haus der Innovationen Das Gründungsstipendium NRW ist eine Initiative des NRW-Wirtschaftsministeriums. Damit sollen innovative Unternehmensgründungen gefördert werden. Die Initiative richtet sich an Gründerinnen und Gründer, die ihre Geschäftsidee im Bereich zukunftsorientierter Technologien und innovativer Dienstleistungen sowie Geschäftsmodelle in NRW realisieren wollen. Ziel ist es...
„Kaufmännisches Know-How für Dein Business, Teil 2: Die Zahlen im Griff – so überblickst Du Deine Finanzen“
In dieser Onlineveranstaltung werden Kenntnisse vermittelt, die für eine gut laufende Selbstständigkeit wichtig sind. Wer kennt die folgenden Überlegungen nicht: Wie stelle ich meine Zahlungsfähigkeit sicher? Es geht es darum die Liquidität zu planen und kontrollieren. Das Geschäftsjahr wird in der Vorausschau gesehen. Wie mache ich meine Jahresfinanzplanung und wie...
Diese kostenlose Veranstaltung dient zur ersten Orientierung und richtet sich an Gründerinnen und Gründer, die zunächst allgemeine Informationen benötigen.
STARTERCENTER NRW bei der IHK Siegen Bestimmte Unternehmer sind nicht buchführungspflichtig und dürfen ihren Gewinn stattdessen auf dem Weg der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) berechnen. Das Prinzip ist simpel: Die Einnahmen und Ausgaben werden gegenübergestellt und verrechnet, am Ende bleibt der Gewinn oder Verlust. Das Seminar ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Gründerschmiede online PART 5: Marketing - mehr als Werbung (Mai 2025)
Wie funktioniert Marketing eigentlich? Und was ist das genau? Welche Schritte sollten als Erstes getan werden? Welche Kommunikationsplattformen sind notwendig? Einen ersten Überblick über das Marketing gibt Christina Albinus. Die Marketing-Spezialistin für kleine und mittelständische Unternehmen stellt Ihnen die Welt des Marketings kurz, kompakt und mit nützlichen Tipps vor
Der Verein Die Wirtschaftssenioren-NRW e.V – ein Zusammenschluss ehemaliger Führungskräfte der freien Wirtschaft – berät gemeinsam mit dem STARTERCENTER NRW Existenzgründer und -gründerinnen und bestehende Unternehmen kostenlos.
Workshop „Der Businessplan – Das Drehbuch einer erfolgreichen Gründung“ (Mai 2025)
Der Businessplan ist ein Fahrplan in die Selbständigkeit, ein ausgefeilter Regieplan, der alle wichtigen Überlegungen darüber enthält, wie eine Geschäftsidee in die Tat umgesetzt werden soll. Er beinhaltet den Textteil rund um die Geschäftsidee und einen umfangreichen Zahlenteil.
Das Leistungsangebot umfasst das praxisorientierte Basisseminar zur Existenzgründung sowie kostenlose Folgeberatungen. Im Tagesseminar „Existenzgründung“ werden folgende Themen angeboten: Businessplan/Geschäftskonzept; rechtliche Rahmenbedingungen, Anmeldeformalitäten; persönliches und fachliches Gründer:innenprofil, Steuern, Versicherungen, Standortfragen; Umsatz-, Kosten-, Rentabilitäts- und Liquiditätsplanung; Kapitalbedarf, Finanzierung, finanzielle Fördermöglichkeiten. Kosten: 75 Euro. Kunden der Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenters zahlen...
Sie planen den Schritt in die Selbstständigkeit und sind auf der Suche nach ersten Informationen und hilfreichen Tipps? Das Gründungsforum Leverkusen/Rhein-Berg hilft Ihnen dabei! Ziel ist es, einen ersten Überblick über die Schritte zur Gründung eines Unternehmens aufzuzeigen. In der Veranstaltung wird gezeigt, wie man systematisch ein Unternehmenskonzept aufbaut und...
STARTERCENTER NRW bei der IHK Siegen Der Erfolg einer Existenzgründung hängt insbesondere von der richtigen Geschäftsidee ab. Aber was zeichnet eine gute Geschäftsidee aus und wie findet man heraus, ob es für diese eine ausreichend hohe Nachfrage gibt? Welche Rolle spielen die notwendigen Alleinstellungsmerkmale, um sich in schwierigen Märkten abzuheben...
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: