Aktuelle Gründungsevents für Gründer:innen und Gründungsinteressierte in NRW im Überblick.
Suchergebnisse
Die Suche ergab 45 Treffer.
Die Suche ergab 45 Treffer.
Sie sind auf Seite 3 von insgesamt 5 Suchergebnisseiten.
Beginn:
21Mai 2025
16:30
Ende:
21Mai 2025
18:00
Gründerschmiede online PART 6: Finanzamt - steuerliche Rechte und Pflichten (Mai 2025)
Für alle Gründerinnen und Gründer besteht die Verpflichtung sich beim Finanzamt anzumelden und den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung auszufüllen. In diesem Online-Seminar wird dieser Fragebogen erläutert. Sie erfahren, wie der Fragebogen richtig ausgefüllt wird und welche Steuerarten im Zuge der Gründung auf Sie zukommen. Die Referierenden vom Finanzamt Beckum vermittelten...
STARTERCENTER NRW bei der IHK Siegen, Rathaus Attendorn Der Erfolg einer Existenzgründung hängt insbesondere von der richtigen Geschäftsidee ab. Aber was zeichnet eine gute Geschäftsidee aus und wie findet man heraus, ob es für diese eine ausreichend hohe Nachfrage gibt? Welche Rolle spielen die notwendigen Alleinstellungsmerkmale, um sich in schwierigen...
Das Leistungsangebot umfasst das praxisorientierte Basisseminar zur Existenzgründung sowie kostenlose Folgeberatungen. Im Tagesseminar „Existenzgründung“ werden folgende Themen angeboten: Businessplan/Geschäftskonzept; rechtliche Rahmenbedingungen, Anmeldeformalitäten; persönliches und fachliches Gründer:innenprofil, Steuern, Versicherungen, Standortfragen; Umsatz-, Kosten-, Rentabilitäts- und Liquiditätsplanung; Kapitalbedarf, Finanzierung, finanzielle Fördermöglichkeiten. Kosten: 75 Euro. Kunden der Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenters zahlen...
Der Workshop richtet sich an Gründungsinteressierte und Menschen in einer beruflichen Orientierungsphase, die dem Thema "Gründung" positiv gegenüberstehen und ihre Möglichkeiten in der Selbständigkeit explorieren möchten. In diesem interaktiven Workshop lernst du Ansätze, Methoden und Kreativtechniken kennen, mit denen du Schritt für Schritt eine eigene Gründungsidee entwickeln kannst. Gemeinsam gehen...
Sie planen den Schritt in die Selbstständigkeit und sind auf der Suche nach ersten Informationen und hilfreichen Tipps? Das Gründungsforum Leverkusen/Rhein-Berg hilft Ihnen dabei! Ziel ist es, einen ersten Überblick über die Schritte zur Gründung eines Unternehmens aufzuzeigen. In der Veranstaltung wird gezeigt, wie man systematisch ein Unternehmenskonzept aufbaut und...
Buchhaltung für Existenzgründer/innen und junge Unternehmen
STARTERCENTER NRW bei der IHK Siegen In diesem Seminar lernen Sie die Grundbegriffe des betrieblichen Rechnungswesens kompakt und leicht verständlich kennen. Verstehen Sie, was sich hinter Begriffen und Abkürzungen wie „EÜR, BWA und AfA“ verbirgt und was Sie beachten müssen, um gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Sie erhalten zudem praktische Hilfsmittel für...
Diese kostenlose Veranstaltung dient zur ersten Orientierung und richtet sich an Gründerinnen und Gründer, die zunächst allgemeine Informationen benötigen.
Tagesseminar für Gründer/innen – Rüstzeug für den Schritt in die Selbständigkeit (Juli 2025)
Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Coesfeld und der Finanzverwaltung Ahaus bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) in dem Tagesseminar einen Überblick über alle relevanten Fragestellungen für die Gründungsvorbereitung.
Webinar „Grundwissen zur Gründung“ (Teil 1b der „Fitmacher“-Reihe)
Webinar „Grundwissen zur Gründung“ (Teil 1b der „Fitmacher“-Reihe) Sie haben eine Geschäftsidee oder möchten ein Unternehmen übernehmen? Sie haben aber noch nie Berührung mit Selbständigkeit gehabt und stellen sich grundlegende Fragen zu Anmeldungen, Ihren Rechten und Pflichten, zur Rechtsform, Unternehmenssteuern, staatlicher Förderung von Gründungen, Versicherungen? Oder Sie wollen erst mal...
Der Verein Die Wirtschaftssenioren-NRW e.V – ein Zusammenschluss ehemaliger Führungskräfte der freien Wirtschaft – berät gemeinsam mit dem STARTERCENTER NRW Existenzgründer und -gründerinnen und bestehende Unternehmen kostenlos.
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: