• Mit 24 Millionen Euro fördern das Land NRW und die Europäische Union innovative Start-ups aus Hochschulen. Die Programme Start-up Transfer.NRW, Start-up Center.NRW und Start-up Fokuszentren.NRW schaffen den nötigen Freiraum, damit Forschungsideen zu erfolgreichen Unternehmen werden – für eine nachhaltige und klimaneutrale Zukunft.

  • 🚀✨Weekly Kickoff: Von 10.000 Euro für internationalen Gründungsteams bis zu KI-Sprechstunden für den Mittelstand – Nordrhein-Westfalen setzt starke Impulse für Technologie und Unternehmertum. Jetzt mehr über Förderangebote, Ausgründungen und exklusive Events im akteullen Weekly Kickoff erfahren.

  • 🚀✨Weekly Kickoff: Von Preisgeldern beim MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2025 über neue Teams im REACH Inkubator bis hin zu internationalen Fördermöglichkeiten – es gibt viele Highlights für die Start-up-Community in NRW. Dazu warten spannende Events wie der Founders’ Dialogue in Düsseldorf, das Startup Breakfast in Köln und ein Workshop zu mentaler Gesundheit. Jetzt informieren, vernetzen und bewerben!

  • 🚀✨Weekly Kickoff: Von der Hackathon-Idee zur erfolgreichen Gesundheits-App - Im Interview erzählt Alexander Krawinkel (Fimo Health GmbH) seine Gründungsgeschichte. Außerdem: Start der Bewerbungsphase für den MUT – Der Gründungspreis NRW 2025, Millionenförderung für grüne Chemie im Revier, spannende KI-Webinare sowie Networking-Events in Düsseldorf und Wuppertal.

  • Gründungspreis NRW 2024
    MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
    Ministerin Neubaur: Mit Mut und Kreativität in die Zukunft – Das sind unsere Unternehmen, das ist NRW!

    Diese zehn Gründerinnen und Gründer waren für das Finale von MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2024 no

  • Ein Schild weist auf eine Jurysitzung hin, im Hintergrund sitzt eine Gruppe von Menschen an Tischen
    MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW

    Sie ließ sich für dein Unternehmen begeistern: Eine achtköpfige Jury unter Vorsitz von

  • Mona Neubaur im Interview mit der RTL-Gruppe
    MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW

    Für die Berichterstattung stellen wir gerne Material zur Verfügung.

  • Gründungsgeschichten

    Inspirierende Geschichten von Gründer:innen aus Nordrhein-Westfalen.