Jede Woche starten wir mit unserem Weekly Kickoff für Gründen NRW – hier bekommt ihr die neuesten News, spannende Events und aktuelle Impulse rund ums Gründen in NRW.
Investieren leicht gemacht für die Gen Z, eine Zusammenkunft der NRW-Chemieindustrie und nie wieder tropfende WC-Bürsten. Was es damit auf sich hat und diese Woche sonst noch so in der Gründungsszene passiert, erfahrt ihr in unserem Weekly.
Die TVF Management GmbH legt mit dem TechVision Fonds II ihren vierten Start-up-Fonds auf und weitet ihren Tätigkeitsbereich auf die Euregio Maas-Rhein aus.
Eine neue Woche, ein neuer Weekly! Diesmal u.a. mit MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2023,Trinkwasser aus dem Meer, der Vereinbarkeit von Familie und Gründung und Growth Hacks für Jungunternehmen.
Das Programm Innowwide fördert bilaterale Projekte mit lokalen Partnern. Die Förderung liegt bei 60.000 Euro Festbetrag. Innovative KMU und Start-ups können sich bis zum 17. Oktober 2023 bewerben.
Das Netzwerk ZENIT e.V. schreibt bereits zum elften Mal seinen Innovationspreis aus. Das Thema dieser Ausgabe: „Nachhaltigkeit und Resilienz“. Dotiert ist der Preis mit 10.000 Euro. Bewerbungen sind bis 30. September 2023 möglich. Schirmfrau des Wettbewerbs ist Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.
Der September ist da und wie jeden Montag haben wir wieder unseren Weekly für euch parat. Diesmal u.a. mit einem tollen Event für Migrant Founders, neuen Impulsen zur digitalen Transformation und Krücken, die von allein stehen.
Sommerliches Networking in Köln, automatische Bewässerungssysteme für städtischen Pflanzenanbau und Low-Budget-Marketing leicht gemacht – dies und noch viel mehr in unserem Weekly.
Mit künstlicher Intelligenz zur perfekten Yoga-Pose, ein Festival für junge Start-ups in Münster und Millionen-Investitionen für alte Elektroautobatterien. Unser Weekly ist so vielfältig wie die Gründungsszene von NRW.
PCR-Tests, die so flink wie Schnelltests sind, kollaborierende Roboter und Sozialversicherungen für Gründer:innen – diese Themen und mehr rund um die Gründungswelt gibt es in unserem Weekly.
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: