Jede Woche starten wir mit unserem Weekly Kickoff für Gründen NRW – hier bekommt ihr die neuesten News, spannende Events und aktuelle Impulse rund ums Gründen in NRW.
Laser made in Bochum, die Gesetzeslage bei ChatGPT und der Start der Umfrage des Deutschen Startup Monitor 2023 – wir haben die wichtigsten News und Veranstaltungen in NRW für euch zusammengefasst.
Wirtschaftsministerin Mona Neubaur übergab das 3500. Gründerstipendium NRW an das Start-up Ve.Mura aus Detmold. Laura Muschalla, die Gründerin des Start-ups, erhält die Förderung gemeinsam mit ihrem Teamkollegen Domenico Alessandro Famá.
Entspannt vom Feiertag mit unserem Weekly frisch und ausgeruht in die Woche starten – diesmal gibt es u.a. Digitalisierung zum Anfassen in Aachen, nachhaltigere E-Bikes und eine Informationsveranstaltung für internationale Gründungsinteressierte.
Anfang Mai erschien der neue Migrant Founders Monitor, herausgegeben von der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und dem Bundesverband Deutsche Startups e.V. Die 3. Ausgabe des Reports geht dem Zusammenhang zwischen Migration und Start-up-Gründungen in Deutschland nach.
Finanzierungsmöglichkeiten für nachhaltige Geschäftsideen, die StartUp Week in Aachen und Wasserkraft aus Köln – spannende Themen rund um die Welt der Start-ups erwarten euch bunt gemischt in unserem Weekly.
Schönes Wochenende gehabt? Damit es direkt schön weitergeht, gibt es hier unseren Weekly. Unter anderem dabei: Start-up Development von der Pike auf direkt in der Uni lernen, die Veröffentlichung des neuen Migrant Founders Monitor und eine spannende AI-Convention in Münster.
Geschäftsideen auf Bierdeckel festhalten, Toppings für Obst und ein spannendes Gründungsfrühstück für Frauen – wer neugierig geworden ist, liest unseren Weekly.
Nachhaltigkeit hat sich in der Gründungslandschaft zwar fest etabliert – doch sowohl Finanzierung als auch Messbarkeit sind dabei große Herausforderungen. Das ist eine Erkenntnis des aktuellen Green Startup Monitor (GSM).
Habt ihr den gestrigen Feiertag genossen? Dann gibt es mit unserem Weekly direkt heute das nächste Schmankerl. Diesmal mit dabei: Kreislaufwirtschaft spielerisch kennenlernen, Denkweisen von CEOs und die Digitalisierung der Lebensmittelindustrie.
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: