Jede Woche starten wir mit unserem Weekly Kickoff für Gründen NRW – hier bekommt ihr die neuesten News, spannende Events und aktuelle Impulse rund ums Gründen in NRW.
Wie lässt sich die Kreditwürdigkeit von Start-ups verbessern? Was ist der richtige Zielmarkt für mein EdTech-Start-up? Und ist das EXIST-Förderprogramm womöglich etwas für mein Gründungsvorhaben? Antworten auf diese und weitere Fragen bekommt ihr in unserem Weekly.
Ministerin Neubaur: Wir beschleunigen den gründungsfreundlichen Wandel, damit aus kreativen Ideen starke Start-ups entstehen
Wissenschaftliche Erkenntnisse und forschungsbasiertes Know-how sind eine wichtige Quelle von innovativen Start-ups und zukunftsweisenden Geschäftsideen.
Welche persönlichen Eigenschaften sind wichtig fürs Gründen, welche Möglichkeiten bietet KI für Software-Start-ups und wann kommen das nächste Mal Gründer:innen der Gesundheitsbranche zusammen? Antworten auf diese und weitere Fragen findet ihr in unserem Weekly.
Als Aufsteiger 2024 wurde die dermanostic GmbH aus Düsseldorf ausgezeichnet. In der Kategorie „Schüler:innen“ gehen zudem alle drei Preise an Teams aus Nordrhein-Westfalen. Am Dienstag, 24. September 2024 erhielten sie ihre Preise von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in Berlin.
Diese Woche steht das Ruhrgebiet bei der ruhrSTARTUPWEEK ganz im Zeichen des Gründens, in Bielefeld könnt ihr eure zukünftigen Co-Founder:innen finden und Deutsche Startups erklärt, wie die anfängliche Kundenakquise erfolgreich gelingt.
Ob Unterstützungsmöglichkeiten für gründungsinteressierte Frauen, Tipps für einen erfolgreichen Exit oder eine Einführung ins Innovationsmanagement – die Gründungswelt von NRW hält viele tolle Angebote bereit, und mit uns bleibt ihr immer auf dem Laufenden.
Ihr wollt, dass euer Digital-Start-up Unterstützung und Sichtbarkeit bekommt und zusätzlich noch Geldpreise gewinnt? Dann bewerbt euch noch bis 25. Sepember 2024 für die Phase 1 der Winterrunde des „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
In dieser Woche dreht sich bei uns alles um das Thema Circular Economy. Den Anfang macht wie immer unser Weekly. Von den wichtigsten Veranstaltungen über spannende Studien bis hin zu aktuellen Förderprogrammen – so verpasst ihr nichts in NRW.
Pünktlich zum Wochenstart haben wir in unserem Weekly für euch diesmal unter anderem gleich zwei spannende Veranstaltungen zum Thema Finanzierungen, einen Talk zu Corporate Influencing in Paderborn und zeigen sechs neue spannende Start-ups aus Köln.
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: